Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d)
Jetzt bewerben
Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d)

Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen und entwickle innovative IT-Lösungen zur Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland ist führend in der Beratung und Prüfung von Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem kreativen Umfeld mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, IT oder Naturwissenschaften; Erfahrung in Data Analytics und SAP.
  • Andere Informationen: Sabbaticals und persönliche Arbeitszeitkonten für Überstunden sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Data Analytics (w / m / d).

Das erwartet dich

  • Beratung – Als Teil unseres Teams berätst und/oder prüfst du national und international agierende Unternehmen verschiedener Branchen und unterstützt eine erfolgreiche Projektumsetzung.
  • IT-Lösungen – Du entwickelst mit deinem Team innovative IT-Lösungen zur Analyse großer Datenmengen. Dies schließt die Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Business Intelligence- und Big Data-Lösungen im Rahmen von ERP-Transformationsprojekten ein.
  • Projektarbeit – Du arbeitest an vielseitigen Projekten bei führenden Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen im internationalen Kontext. Dabei entwickelst du innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen im Bereich Analytics, Reporting und Big Data. Zudem betreust du Kunden und unterstützt bei der Neukundenakquise.
  • Technologieerklärung – Du kennst die Welt der Datenanalyse und kannst Kunden verständlich aufzeigen, welche Möglichkeiten moderne Analytics-Methoden und -Werkzeuge im SAP-Umfeld bieten und wie diese in bestehende BI & Analytics-Landschaften integriert werden können.

Das bringst du mit

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem, informationstechnischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt oder kurz vor Abschluss.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich (Data) Analytics, Data Management, Reporting oder Planung mit SAP sowie Begeisterung für aktuelle Technologien.
  • Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence und/oder Big Data Technologien (z.B. Power BI, SAP Data Warehouse Cloud, Databricks, SAP HANA, Streaming Analytics) und Interesse an Themen wie Data-Mining, Predictive Analytics oder Machine Learning.
  • Erfahrung im Prüfungs- oder Beratungsumfeld.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie sichere Präsentationsfähigkeiten, da wir international aufgestellt sind.

Deine Benefits

  • Flexibilität – Deine Arbeitszeit und dein Arbeitsort kannst du in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen selbst bestimmen. Es gibt keine Kernarbeitszeiten, und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
  • Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examens- und Spezialisierungsmaster.
  • Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Überstunden können auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitkonto gesammelt und im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgeglichen werden. Nicht ausgeglichene Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
  • Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten eine eigene betriebliche Krankenkasse, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, kostenlose Betriebssportprogramme sowie vergünstigte Beiträge in Fitnessstudios und eine Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Wir streben ein positives Arbeitsumfeld an, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, Leistung anerkannt wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite. Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Als Teil unseres Technology & Process Risk Teams (TPR) unterstützt du die effiziente Prüfung und Beratung bei der sicheren Transformation von Prozessen und IT unserer Mandanten aus verschiedenen Industriesektoren. In unseren Projekten beschäftigst du dich unter anderem mit der Beratung und Einführung neuer ERP- & GRC-Software sowie der Entwicklung von Use Cases für die verantwortungsvolle Nutzung neuer Technologien wie Cloud-Dienste oder künstliche Intelligenz.

Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d) Arbeitgeber: PwC

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Consultant Data Analytics ERP Migrations (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem flexiblen und kreativen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einer Vielzahl von Benefits wie Masterförderung, Sabbaticals und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von internationalen Projekten und einem positiven Teamgeist, der Innovation und Zusammenarbeit fördert.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Analytics und ERP-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf Data Analytics und ERP-Transformationen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Vertretern in Kontakt zu treten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Business Intelligence und Big Data Technologien bieten. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position wichtig sind.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Analytics vertraut machst. Übe, komplexe Datenanalysen und Lösungen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Business Intelligence
Erfahrung mit Big Data Technologien
Power BI
SAP Data Warehouse Cloud
Databricks
SAP HANA
Streaming Analytics
Data-Mining
Predictive Analytics
Machine Learning
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Consultant Data Analytics zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Data Analytics und Business Intelligence hervor.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Technologien wie SAP, Power BI oder Data Mining klar darstellst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du Beispiele für deine Präsentationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Kundenberatung anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Datenanalyse und ERP-Transformation. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Unternehmen verstehst, die du beraten wirst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Analytics und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Flexibilität, Teamarbeit und Innovationsgeist abzielen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d)
PwC
Jetzt bewerben
PwC
  • Consultant Data Analytics ERP Migrations (w / m / d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>