Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d)
Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d)

Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze and secure large unstructured data sets using cutting-edge technologies.
  • Arbeitgeber: Join PwC Deutschland, a leader in solving critical challenges and building trust in society.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and opportunities for further education.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects in Cyber, Crypto, and Data Analysis with international experts.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT, Mathematics, Physics, or related fields; experience in digital forensics is a plus.
  • Andere Informationen: Participate in a positive work environment that values creativity and flexibility.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich Risk & Regulatory suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d).

Das erwartet dich

Datenanalyse – Deine Aufgaben umfassen u.a. die gerichtsverwertbare Sicherung sowie Aufbereitung und Analyse großer Mengen unstrukturierter Daten unter Verwendung fortschrittlichster Technologien und Methoden. Du kannst dich in vielfältigen Projekten in Bereichen Cyber, Crypto oder Datenanalyse einbringen, um so die beste Lösung zu finden.

Innovativation – Arbeite gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen an innovativen Ideen und werde Teil der Lösung indem du neueste Technologien und Methoden nutzt, um unser Portfolio und unsere Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln.

Teamarbeit – Bei uns warten abwechslungsreiche und spannende Herausforderungen, die wir in Zusammenarbeit mit internationalen forensischen Expert:innen bewältigen.

Das bringst du mit

  • Du besitzt einen Hochschulabschluss der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Physik, Statistik, Forensik, des Ingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Bereich Digitalforensik und unstrukturierten Daten gesammelt. Der Aufbau von E-Mail-Systemen, ein Verständnis von IT-Architekturen und idealerweise Command Line Tools sind wünschenswert. Programmier- oder Datenbankkenntnisse sind von Vorteil.
  • Du möchtest dein Wissen im Bereich explorativer Analysen, Data Science, Visualisierung, Artificial Intelligence oder in verwandten Themenbereichen in einem größeren Zusammenhang einbringen.
  • Du beherrschst die deutsche und englische Sprache fließend in Wort und Schrift.

Deine Benefits

Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.

Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.

Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.

Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Forensic Services Teams gehst du Datenspuren und Geldflüssen genau auf den Grund. Du begleitest die Risikoprävention und Implementierung von Systemen zur Risikoreduzierung für unsere Kunden. Mit modernen technologischen Ansätzen, unserer Erfahrung im Bereich der Regulierung und forensischer Expertise entwickelst du gemeinsam mit deinem Team maßgeschneiderte Lösungen.

Kontakt

Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei Maja Wiesel unter +49 211 981-4763 .

#J-18808-Ljbffr

Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem flexiblen und kreativen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einer Vielzahl von Benefits wie Masterförderung, Sabbaticals und einem starken Fokus auf Gesundheit und Teamarbeit fördert PwC deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Chance, an innovativen Projekten mit internationalen Experten zu arbeiten und dabei modernste Technologien zu nutzen, um nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Forensik oder Incident Response arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Methoden in der Datenanalyse. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmierung und Datenbankmanagement auffrischst. Übe mit Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern und sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Cybersecurity und Datenanalyse in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Studien, die du durchgeführt hast, um zu demonstrieren, wie du innovative Lösungen findest und Herausforderungen meisterst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d)

Datenanalyse
Kenntnisse in Digitalforensik
Verständnis von IT-Architekturen
Erfahrung mit Command Line Tools
Programmierkenntnisse
Datenbankkenntnisse
explorative Analysen
Data Science
Visualisierung
Künstliche Intelligenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Digitalforensik oder Datenanalyse hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position eingeht. Zeige, wie du mit innovativen Ideen und Technologien zur Lösung beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in deinem Lebenslauf als auch in deinem Anschreiben eine klare und professionelle Sprache zu verwenden. Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du beide Sprachen in deinen Dokumenten berücksichtigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien und Methoden in der Datenanalyse vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln, und betone deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Digitalforensik oder unstrukturierte Daten gesammelt hast, bringe konkrete Beispiele mit. Diskutiere die Herausforderungen, die du bewältigt hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Sprachkenntnisse demonstrieren

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachbeherrschung zu zeigen.

Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d)
PwC
PwC
  • Consultant Forensic, Incident Response & eDiscovery (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>