Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Pharma- und Life Science-Unternehmen in Governance, Risk & Compliance.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen im Compliance-Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeit-Blockmodell für Sabbaticals und ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Governance, Risk and Compliance Teams (kurz GRC) begleitest du Projekte für Industrieunternehmen und Unternehmen im öffentlichen Bereich. Unsere fachlichen Schwerpunkten umfassen neben weiteren die Themen Compliance, Risikomanagement, Internal Audit und Contract Lifecycle Management. Gemeinsam im Team blicken wir hinter die Kulissen von Bilanzen, Prozessen und Risiken unserer Kunden und implementieren nachhaltige Strukturen.
Expertise – Mit deinem Team berätst du (inter-) nationale Pharma, Life Science und MedTech Unternehmen zu den Themen Governance, Risk & Compliance.
Beratungsfelder - Deine Aufgaben umfassen die strategische, organisatorische und prozessuale Beratung. Du unterstützt den Aufbau von Compliance Management Systemen sowie das HCP / HCO Interaction Management und die entsprechenden Reporting Strukturen. Unser Ziel ist es dabei Komplexität zu reduzieren und operationalisierbare Konzepte zu erarbeiten. Hierbei fokussiert du ebenfalls die technischen Optimierungen, Datenanalysen sowie IT-Implementierungen.
Innovation – Durch die Nutzung moderner technologischer Entwicklungen wie GenAI entwickelst du unser Beratungsportfolio stetig weiter und unterstützt unsere Kunden ihre Geschäftsmodelle und Prozesse zukunftssicher auszurichten.
Verantwortung – Durch deine steigende Expertise bist du zunehmend für (Teil-) Projekte verantwortlich und in die Akquise neuer Kunden involviert.
Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaft, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Recht, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang (bald) abgeschlossen. Du verfügst über erste Erfahrung im Bereich Compliance, Governance, Vertragsmanagement oder Prozessmanagement, die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung sammeln konntest. Du beherrscht die Sprachen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift. Du bist motiviert dich weiterzuentwickeln und deine analytischen Fähigkeiten kundenorientiert einzusetzen.
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Consultant GRC Pharma & Life Science (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant GRC Pharma & Life Science (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu PwC Deutschland herzustellen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die dort arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Governance, Risk & Compliance, insbesondere in der Pharma- und Life Science-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Compliance und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die internen Academy-Angebote von PwC und betone in Gesprächen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant GRC Pharma & Life Science (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über PwC Deutschland. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Consultant GRC Pharma & Life Science.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Compliance, Governance und Prozessmanagement, die du durch Praktika oder Studienprojekte gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine Motivation zur Weiterentwicklung zu den Zielen von PwC passen.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma- und Life Science-Branche sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Regulierungen dieser Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Compliance, Risikomanagement oder Prozessmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Diskutiere, wie du Datenanalysen durchgeführt hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.