Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)
Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden im Energiesektor bei IT-Transformationsprojekten und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Masterförderung, Sabbaticals und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das gesellschaftliche Herausforderungen löst und die Energiewende vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder Wirtschaft; erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite in über 40 Ländern und genieße ein positives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant IT-Beratung Energiewirtschaft.

Das erwartet dich:

  • Projektarbeit – Du unterstützt unsere Kunden im Energiesektor bei IT-Transformationsprojekten – von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung. Dabei entwickelst du IT-Zielbilder und Betriebsmodelle für energiewirtschaftliche Lösungen, um kaufmännische und technische Prozesse effizient zu gestalten.
  • Beratungsfunktion - Als geschätzter Berater für unsere Kunden optimierst du mit deiner IT- und Energieexpertise Prozesse und entwickelst sie weiter. Du unterstützt bei der Erstellung von IT-Zielbildern und der Architekturentwicklung maßgeschneiderter energiewirtschaftlicher Lösungen.
  • Verantwortung - Als Berufseinsteiger wirst du von uns umfassend in die Themen eingeführt und übernimmst früh Verantwortung für spezifische Projektinhalte. Mit zunehmender Erfahrung leitest du eigenständig Teilprojekte und trägst aktiv zum Projekterfolg bei.

Das bringst du mit:

  • Du hast dein Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs abgeschlossen.
  • Du verfügst bereits über erste Berufserfahrungen (Senior Associate) oder Praktikumserfahrungen (Associate) in der Energiewirtschaft oder in der Beratung.
  • Idealerweise hast du zusätzlich (erste) Erfahrungen in IT-Projekten bei Energieversorgungsunternehmen oder Stadtwerken gesammelt.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität runden dein Profil ab.

Deine Benefits:

  • Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
  • Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
  • Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
  • Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Sustainability Energy Teams unterstützt du Energieversorger, Industriekunden und Unternehmen der öffentlichen Hand bei der Einhaltung der regulatorischen Vorgaben, der Erlangung von Energiebeihilfen sowie bei der konkreten Umsetzung der Energietransformation und leistest damit einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen berätst du unsere Kunden beispielsweise hinsichtlich Fragestellungen der ESG-Berichterstattung, der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sowie Datenanalyse und entwickelst dich dabei kontinuierlich weiter.

Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Als Arbeitgeber bietet PwC Deutschland eine herausragende Arbeitsumgebung für Consultants in der IT-Beratung der Energiewirtschaft. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsangeboten, wie Masterförderungen und einem kontinuierlichen Mentoring, sowie von einem positiven Arbeitsklima, das kreatives Arbeiten und persönliche Entwicklung unterstützt.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

Netzwerken im Energiesektor

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Beratung für die Energiewirtschaft zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energiewirtschaft und IT. Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Bereichen können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Energiewirtschaft oder IT-Beratung. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für die Branche.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die IT-Beratung in der Energiewirtschaft. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

IT-Transformationsprojekte
Strategieentwicklung
Betriebsmodelle
Prozessoptimierung
Architekturentwicklung
Energiewirtschaft
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
IT-Zielbilder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant in der IT-Beratung im Energiesektor gefordert werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und IT-Projekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Beratungsfunktion entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können, diese zu adressieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in der IT-Beratung oder Energiewirtschaft. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und -ort bietet, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -bedingungen anzupassen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich IT-Transformation oder wie das Team zusammenarbeitet.

Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)
PwC
PwC
  • Consultant - IT Beratung Energiewirtschaft (w/m/d)

    Schwerin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>