Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Steuerangelegenheiten und fĂĽhre BetriebsprĂĽfungen durch.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland bietet individuelle Lösungen für Unternehmen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Sabbaticals und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften und Grundkenntnisse im Steuerrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, berufsbegleitend einen Master of Taxation zu absolvieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum Januar 2026 oder früher als Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w / m / d).
Das erwartet dich
- Beratungsfunktion – Als Consultant im Bereich Tax berätst du Unternehmen in nationalen und internationalen Steuerangelegenheiten und erstellst Gutachten sowie Steuererklärungen.
- Umstrukturierungen – Du führst Betriebsprüfungen durch und berätst unsere Mandanten bei Umstrukturierungen und Akquisitionen.
- Weiterbildung – Das Studium bietet dir fundierte Einblicke in die Unternehmensberatung, internationale Steuerplanung und -gestaltung, sowie in das Wirtschaftsrecht und bereitet dich in drei Jahren optimal auf dein Steuerberaterexamen vor.
- Praxiserfahrung – Neben deinem Studium behältst du den wichtigen Bezug zur Praxis, da du weiterhin in der Abteilung Tax fest eingebunden bist.
Das bringst du mit
- Du hast dein Bachelorstudium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang ĂĽberdurchschnittlich abgeschlossen und verfĂĽgst ĂĽber Grundkenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht.
- Erste fachbezogene berufliche Erfahrung im Audit- oder Steuerbereich konntest du während eines Praktikums oder einer Berufsausbildung vor Aufnahme des Studiums sammeln.
- Dank deiner guten Englischkenntnisse bewegst du dich auch im internationalen Arbeitsumfeld sicher.
Ablauf
Bei persönlicher und fachlicher Eignung besteht die Möglichkeit, ab Juni 2026 berufsbegleitend und unternehmensgefördert den Masterstudiengang mit Schwerpunkt Taxation an der Mannheim Business School zu besuchen. Der späteste Eintrittstermin für den Studienbeginn im Juni 2026 ist der 01.01.2026.
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Berufsexamen – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zusätzlich unterstützen wir dich bei dem Erlangen der Berufsexamina: Wirtschaftsprüfer: in, Voll-WP, Steuerberater: in und Aktuar: in.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Wir entwickeln individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen jeder Größe, Branche und Rechtsform, auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind dort, wo sie uns brauchen. Starte bei PwC mit einem abwechslungsreichen Job für Jurist: innen mit Steuerberatungs-Expertise. Das Aufgabenspektrum reicht von der laufenden Steuerberatung über die Entwicklung nachhaltiger Steuer-, Finanz- und Anlagestrategien bis hin zur Unterstützung eines steueroptimierten Personalmanagements. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bei PwC.
Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w / m / d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w / m / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu PwC herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu diskutieren. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe steuerliche Fragestellungen analysierst und Lösungen präsentierst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Kombination aus Beruf und Studium. Erkläre, warum du den berufsbegleitenden Master of Taxation anstrebst und wie du die Theorie in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber PwC Deutschland. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position als Consultant im Bereich Tax zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Stelle als Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht sowie deine praktischen Erfahrungen im Audit- oder Steuerbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch darauf ein, wie du von der Weiterbildung zum Master of Taxation profitieren möchtest.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Unterlagen in einem professionellen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen des deutschen und internationalen Steuerrechts auseinandersetzen. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Präsentiere deine Praxiserfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Praktika oder beruflichen Erfahrungen im Audit- oder Steuerbereich. Konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast, können deine Eignung für die Rolle als Consultant unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Beratung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf vorbereitet zu sein, Fragen zu beantworten oder Diskussionen zu führen.
✨Informiere dich über PwC und deren Werte
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten von PwC vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfĂĽllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstĂĽtzt.