Consultant Real Estate Valuation (w/m/d)
Consultant Real Estate Valuation (w/m/d)

Consultant Real Estate Valuation (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate mit deinem Team zu Einzelimmobilien und Immobilienportfolios in Europa.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Immobilienbewertung und Deals.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Immobilien, Wirtschaft oder verwandten Fächern; Teamfähigkeit und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Startdatum: so schnell wie möglich; internationale Projekte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich Deals suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Real Estate Valuation (w/m/d).

Das erwartet dich:

  • Beratung - Gemeinsam mit deinem Team berätst du zu Einzelimmobilien sowie Immobilienportfolios in ganz Europa.

Consultant Real Estate Valuation (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung, während wir dir gleichzeitig attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten. In unserem Büro in [Standort] profitierst du von einer inspirierenden Umgebung, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit Experten aus der Branche fördert.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Real Estate Valuation (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbewertung zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Alumni, die bereits in der Branche tätig sind, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.

Branchenspezifische Kenntnisse erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise in der Immobilienbewertung zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Immobilienbewertung. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für die Immobilienbewertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Real Estate Valuation (w/m/d)

Kenntnisse in der Immobilienbewertung
Analytische Fähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Projektmanagement
Finanzanalyse
Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Consultant Real Estate Valuation relevant sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Immobilienbewertung sowie deine Kenntnisse über Einzelimmobilien und Immobilienportfolios. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Deals reizt. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Kenntnis der Immobilienbewertung

Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Methoden der Immobilienbewertung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Marktkenntnisse zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Europa. Sei bereit, deine Meinungen zu teilen und zu diskutieren, wie diese Trends die Bewertung von Immobilien beeinflussen können.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Consultant Real Estate Valuation (w/m/d)
PwC
PwC
  • Consultant Real Estate Valuation (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>