Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d)
Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d)

Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Banken und Finanzinstitute in Risikomanagement und regulatorischen Fragen.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und stärkt das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote inklusive Betriebssport.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Projekte, innovative Themen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-)Mathematik, erste Erfahrungen im Finanzbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeiten, Sabbaticals möglich und Ăśberstunden können in Freizeit umgewandelt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Governance, Risk & Compliance Teams (kurz GRC) begleitest du Projekte in der Bank- und Versicherungsbranche. Unsere Projekte umfassen diverse Schwerpunkte und reichen vom zahlenbasierten Aktuarswesen, quantitativer Risikomodellierung und Risikomanagement bei Banken und Versicherungen bis hin zu Anti Financial Crime, ESG und Klimarisikomanagement.

Verantwortungsbereich – Als Teil unseres Teams aus über 250 Mitarbeiter:innen hast du die Möglichkeit, die bedeutendsten nationalen und internationalen Banken, FinTechs und zahlreiche weitere Finanzinstitute im Rahmen von Beratungsprojekten oder Prüfungen zu begleiten.

Aufgabenschwerpunkt – Egal ob Generalist:in, Fachspezialist:in oder Quant, unser Aufgabenspektrum ist vielfältig, sodass du unsere Mandanten bspw. bei der Entwicklung, Umsetzung und Validierung von Modellen, Methoden und Prozessen im Risikomanagement, im Kredit- oder Handelsgeschäft sowie an der Schnittstelle zur IT unterstützen kannst - Du entscheidest mit, wo Du deinen Fokus legst.

Themenvielfalt – Du begleitest unsere Mandanten bei Fragestellungen im Kreditrisiko, Marktpreisrisiko oder Liquiditätsrisiko, der Integration von ESG-Risiken, der Bewertung von Finanzinstrumenten, der Betrachtung von operationellen Risiken, der Umsetzung regulatorischer Anforderungen u.v.m.

Aktualität – Du arbeitest in einem Umfeld, das laufend neuen Herausforderungen und Veränderungen ausgesetzt ist und beschäftigst dich mit aktuellen Themen aus Praxis und Forschung (z.B. AI in der Risikomodellierung, Basel IV, Crypto, Tokenisierung).

Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang (bald) abgeschlossen. Du verfügst über erste Erfahrung im Bereich aktueller Finanzmarktthemen, Risikomanagement oder Regulatorik, die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung sammeln konntest. Du beherrschst die Sprachen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift. Durch deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, welche du auf komplexe Sachverhalte anwendest, erarbeitest du strukturierte und teamorientierte Lösungen.

Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.

Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.

Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.

Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unseren kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Consultant im Risikomanagement die Möglichkeit bietet, an spannenden und vielfältigen Projekten in der Banken- und Versicherungsbranche zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home Office und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch Masterförderung und internationale Erfahrungen, schaffst du dir nicht nur eine erfüllende Karriere, sondern auch ein ausgewogenes Leben. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, sodass du in einem positiven Umfeld arbeiten kannst, das deine Gesundheit und dein Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d)

✨Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Banken- und Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von PwC oder anderen Beratungsunternehmen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und in der Finanzregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen, wie Basel IV oder ESG-Risiken, verstehst und diskutieren kannst.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Risikomodellierung und Finanzinstrumenten übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus Praktika oder Projekten demonstrieren kannst.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung! In der Beratung ist es wichtig, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Projekte verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse im Risikomanagement
Erfahrung in der Finanzmarktregulierung
Quantitative Modellierung
Kenntnisse in Kreditrisiko, Marktpreisrisiko und Liquiditätsrisiko
Vertrautheit mit ESG-Risiken
Bewertung von Finanzinstrumenten
Teamorientierung
Flexibilität
FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse ĂĽber aktuelle Finanzmarktthemen
Fähigkeit zur Entwicklung und Validierung von Modellen und Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant Risikomanagement Banken unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei PwC Deutschland arbeiten möchtest und was dich an der Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Risikomanagement, Finanzmarktthemen oder Regulatorik. Praktika oder Projekte, die du durchgefĂĽhrt hast, sollten klar dargestellt werden.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

✨Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement, insbesondere in der Banken- und Versicherungsbranche. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Themen wie Basel IV, ESG-Risiken und die Auswirkungen von AI auf die Risikomodellierung verstehst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinen Praktika oder Studienprojekten, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Consultant zu untermauern.

✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Da die Projekte bei PwC vielfältig sind, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Aufgaben und Teams betonst. Bereite dich darauf vor, wie du in unterschiedlichen Rollen innerhalb des Teams erfolgreich sein kannst.

✨Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Risikomanagement oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d)
PwC
PwC
  • Consultant Risikomanagement Banken (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>