Consultant Risikomanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Consultant Risikomanagement (w/m/d)

Consultant Risikomanagement (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen im Risikomanagement und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft aufbaut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen; analytisches Denken erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an bedeutenden Projekten für Industrie und öffentliche Hand mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Governance, Risk and Compliance Teams (kurz GRC) begleitest du Projekte für Industrieunternehmen und Unternehmen im öffentlichen Bereich. Unsere fachlichen Schwerpunkten umfassen neben weiteren die.

Consultant Risikomanagement (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. In der Rolle als Consultant Risikomanagement hast du die Chance, an bedeutenden Projekten zu arbeiten und einen echten Einfluss auf die Wirtschaft und Gesellschaft auszuüben.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Risikomanagement (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von PwC in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Risikomanagement und zeige dein Interesse an der Branche.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Berichte, um bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent auftreten zu können.

Bereite dich auf Fallstudien vor

Da du als Consultant oft mit realen Szenarien konfrontiert wirst, übe das Lösen von Fallstudien. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du bereit bist, Herausforderungen anzugehen.

Zeige deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Risikomanagement (w/m/d)

Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Governance, Risk and Compliance (GRC)
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Consultant im Risikomanagement. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen bei PwC Deutschland eingeht. Hebe hervor, wie du zur Lösung entscheidender Herausforderungen beitragen kannst und welche nachhaltigen Ergebnisse du in der Vergangenheit erzielt hast.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Governance, Risk and Compliance klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Position wichtig sind.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement, insbesondere in der Industrie und im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse von PwC Deutschland verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deinen Beitrag greifbarer.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Consultant Risikomanagement (w/m/d)
PwC
Jetzt bewerben
PwC
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>