Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei M&A Transaktionen und ĂĽbernehme Verantwortung fĂĽr Financial Due Diligence.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Sabbaticals sind nur einige unserer tollen Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationales Umfeld und die Möglichkeit, dein Netzwerk auszubauen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften und erste Erfahrungen in Transaction Services sind erforderlich.
- Andere Informationen: FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten für unseren Geschäftsbereich Deals die Möglichkeit, als Consultant Transaction Services (w/m/d) zu arbeiten.
Das erwartet dich:
- Transaktionsberatung – Verantwortung für die Financial Due Diligence (FDD) im Kontext nationaler und internationaler M&A Transaktionen.
- Bewertung – Analyse des Geschäftsmodells, der operativen sowie finanziellen Werthebel und der Wachstumspotenziale des Zielunternehmens.
- Verantwortung – Unterstützung unserer Kunden bei einer Vielzahl von Tätigkeiten um den Deal, von komplexen Projektmanagementaufgaben bis zur Begleitung von SPA Verhandlungen.
- Netzwerken – Pflege und Erweiterung der Kontakte zu Mandanten und Aufbau eines beruflichen Netzwerks.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten in Bilanzierung, Controlling, Finanzierung, M&A, Corporate Finance oder WirtschaftsprĂĽfung.
- Erste Erfahrung im Bereich Transaction Services, der Transaktionsberatung oder der WirtschaftsprĂĽfung, z.B. durch Praktika.
- Erfahrung im internationalen Umfeld, z.B. im Rahmen eines Auslandssemesters.
- FlieĂźende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Kunden.
Deine Benefits:
- Flexibilität – Selbstbestimmung von Arbeitszeit und -ort, keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit zum Home Office.
- Masterförderung – Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Academy, internationale Erfahrungen und kontinuierliches Mentoring.
- Freizeit – Teilzeit-Blockmodell für mehrmonatige Auszeiten, Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto.
- Gesundheit – Betriebliche Krankenkasse, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote und Betriebssportprogramm.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Deals Teams unterstützt du Unternehmen in allen Phasen des Deal Cycles.
Kontakt: Bei Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung melde dich gerne bei Sarah Otrush unter +4915146335584.
Consultant Transaction Services (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Transaction Services (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Transaktionsberatung arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps fĂĽr den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich M&A und Transaction Services recherchierst. Zeige, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir Einblicke in Financial Due Diligence oder ähnliche Bereiche geben. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen und Netzwerktreffen. Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du überzeugend und serviceorientiert auftrittst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Transaction Services (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Consultant Transaction Services zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Transaktionsberatung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: FĂĽge in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika oder Erfahrungen im Bereich Transaction Services oder WirtschaftsprĂĽfung hinzu. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der neuen Position vorbereiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben eines Consultants im Bereich Transaction Services. Verstehe die Bedeutung von Financial Due Diligence und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung fĂĽr diese Rolle unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Position stark analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Übe, wie du Geschäftsmodelle bewerten und Wachstumschancen identifizieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Netzwerken betonen
Da das Pflegen von Kontakten zu Mandanten wichtig ist, solltest du Beispiele dafĂĽr parat haben, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und serviceorientiert auf Kundenanliegen eingehst.
✨Internationale Erfahrungen hervorheben
Wenn du internationale Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Auslandssemester, betone diese. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich in einem globalen Umfeld wohlfĂĽhlen und interkulturelle Kompetenzen mitbringen.