Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Transaktionsfragen und führe Analysen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Deals.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Einfluss und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Finanzanalyse oder Beratung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Lösungen entwickeln wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
Profil
Wir bieten für unseren Geschäftsbereich Deals suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Consultant Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Transaktionsberatung - In unserem Valuation, Modeling and Analytics Team berätst du nationale und internationale Unternehmen.
Consultant Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Unternehmensbewertung und Finanzmodellierung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Valuation und Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Bewertungsmethoden und Finanzmodellen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Valuation, Modeling & Analytics (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Consultants für Valuation, Modeling & Analytics zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Transaktionsberatung qualifizieren.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Position stark auf Modellierung und Analyse fokussiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit quantitativen Methoden klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Transaktionsberatung. Zeige, dass du die Bedürfnisse nationaler und internationaler Unternehmen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Bewertung, Modellierung und Analyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Tools und Methoden, die sie verwenden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Beratung entscheidend sind.