Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Angelegenheiten und entwickle individuelle Steuerstrategien.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse für Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Sabbaticals und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Steuerverwaltung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit, in über 40 Ländern zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Wir entwickeln individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen jeder Größe, Branche und Rechtsform, auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind dort, wo sie uns brauchen.
Starte bei PwC mit einem abwechslungsreichen Job für Jurist:innen mit Steuerberatungs-Expertise. Das Aufgabenspektrum reicht von der laufenden Steuerberatung über die Entwicklung nachhaltiger Steuer-, Finanz- und Anlagestrategien bis hin zur Unterstützung eines steueroptimierten Personalmanagements. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bei PwC.
- Beratung: Deine Aufgaben umfassen die steuerliche Beratung von Unternehmen aller Größen, Branchen und Rechtsformen sowie von vermögenden Privatpersonen und Familienunternehmer:innen.
- Kundenkontakt: Im Rahmen der laufenden Betreuung von Mandanten bist du mit der Erstellung von Steuererklärungen und Gutachten sowie der Durchführung von Betriebsprüfungen vertraut.
- Projekte: Darüber hinaus entwickelst du Steuerstrategien und berätst bei Umstrukturierungen, Optimierung von Konzernstrukturen und grenzüberschreitender Steuerplanung.
- Vielfalt: Du kannst dich zudem in einem Beratungsfeld spezialisieren, z.B. in Indirect Taxes, Corporate Tax, Deals Tax, Transfer Pricing, Financial Services, Public Sector, Private Client Solutions oder Real Estate.
Du hast dein Studium in der Steuerverwaltung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Berufsexamen: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zusätzlich unterstützen wir dich bei dem Erlangen der Berufsexamina: Wirtschaftsprüfer:in, Voll-WP, Steuerberater:in und Aktuar:in.
Freizeit: Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Finanzwirt Steuerberatung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von PwC zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Steuerberatung.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Steuerberatung und relevante Gesetzesänderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da du in der Steuerberatung arbeiten wirst, könnte es sein, dass du während des Auswahlprozesses mit praktischen Fallstudien konfrontiert wirst. Übe, wie du steuerliche Probleme analysierst und Lösungen entwickelst.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kundenkommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Finanzwirt Steuerberatung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über PwC Deutschland. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Diplom-Finanzwirts in der Steuerberatung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Steuerberatung wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PwC arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Spezialisierungsinteressen ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen in der Steuerberatung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Steuerberatung angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen steuerrechtlichen Themen und Herausforderungen auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Beratung von Unternehmen wichtig sind.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen entwickelst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über PwC Deutschland und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle gezielte Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der langfristigen Zusammenarbeit.