Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d)
Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d)

Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d)

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaftsprüfung und digitale Transformation in spannenden Projekten mit echten Mandanten.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft aufbaut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem kreativen Umfeld und revolutioniere die Welt der Prüfung mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder gleichwertig, gute Noten in Hauptfächern und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen Industrieunternehmen oder Finanzdienstleistungen für deinen Schwerpunkt.

Für unseren Geschäftsbereich Assurance Solutions suchen wir dich zum Oktober 2025 als Dualen Studenten (w/m/d).

Das erwartet dich:

  • Wirtschaftsprüfung - Im dualen Studium setzt du dich mit wirtschaftlichen Fragestellungen auseinander und lernst neben Jahres-/ und Konzernabschlüssen zusätzlich die Wichtigkeit der digitalen Transformation im Bereich Wirtschaftsprüfung kennen.
  • Einblicke - Neben den theoretischen Phasen kannst du hier erste Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit uns Jahresabschlüsse von Finanzdienstleistungen oder Industrieunternehmen prüfen. Dich erwarten spannende Projekte bei unterschiedlichen Mandanten.
  • Ablauf - Dein Studium findet entweder in Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen, der HWR oder der DHBW Stuttgart statt und dauert in der Regel drei Jahre.

Das bringst du mit:

  • Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) an oder hast diese bereits abgeschlossen.
  • Idealerweise kannst du gute Noten in deinen Hauptfächern vorweisen.
  • Du beherrschst die Sprache Deutsch fließend in Wort und Schrift.
  • In den Praxisphasen bist du im Bereich Wirtschaftsprüfung eingesetzt, daher ist es wichtig, dass du ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringst und gerne mit Zahlen arbeitest.
  • Bitte gib in deiner Bewerbung an, ob du dich für den Schwerpunkt Industrieunternehmen oder Finanzdienstleistungen interessierst.

Deine Benefits:

  • Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
  • Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
  • Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
  • Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
  • Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unserer Assurance Solution Teams unterstützt du ein breites Spektrum an Mandanten - von Kleinunternehmen bis hin zum DAX-Konzern. In der Welt des Audits steht Teamwork im Mittelpunkt. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft von Finance & Reporting, begleiten die digitale Transformation der Financial Services und revolutionieren die Welt der Prüfung mit modernster Technologie. So kannst du nicht nur Mandanten vorwärtsbringen, sondern dich selbst kontinuierlich entwickeln.

Kontakt: Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Janina Kozubik unter +49 69 9585-3208.

Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Dualem Studenten im Bereich Wirtschaftsprüfung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld, in dem du deine Arbeitszeiten und -orte selbst bestimmen kannst. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Masterförderung und einem positiven Arbeitsklima, fördert PwC deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an spannenden Projekten mit namhaften Mandanten arbeitest und die digitale Transformation aktiv mitgestaltest.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsprüfung und der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von PwC oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Wirtschaftsprüfung und zu deinem Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen übst. Überlege dir auch, warum du dich speziell für PwC interessierst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung. Erwähne in Gesprächen, wie du deine Fähigkeiten durch Praktika, Online-Kurse oder andere Bildungsangebote verbessert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d)

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Digitale Kompetenz
Detailorientierung
Selbstorganisation
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Problemlösung
Vertrautheit mit Jahresabschlüssen
Grundkenntnisse in Wirtschaftsprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PwC Deutschland und den Bereich Assurance Solutions informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsprüfung interessierst. Gehe darauf ein, ob du den Schwerpunkt auf Industrieunternehmen oder Finanzdienstleistungen legen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in deinen Hauptfächern zu betonen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar darzustellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PwC Deutschland und den Bereich Wirtschaftsprüfung informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Präsentiere deine Zahlenaffinität

Da die Arbeit im Bereich Wirtschaftsprüfung stark mit Zahlen verbunden ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Studium nennen, die deine Affinität zu wirtschaftlichen Zusammenhängen und Zahlen belegen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Teamarbeit ist im Bereich Wirtschaftsprüfung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in verschiedenen Arbeitssituationen demonstrieren.

Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d)
PwC
PwC
  • Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A.) 2025 (w/m/d)

    Düsseldorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>