Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Kunden zu technischer und produktbezogener Compliance.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für komplexe Probleme entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen; 5 Jahre Erfahrung im Compliance-Bereich.
- Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit, in über 40 Ländern zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Manager Product / Technical Compliance (w/m/d).
Das erwartet dich
- Expertise - Gemeinsam im Projektteam berätst und prüfst du (inter-) nationale Kunden zu den Themen Technische und Produkt Compliance. Du analysierst produktbezogene Risiken, entwirfst Gegenmaßnahmen und berätst zu Wirksamkeitsberichterstattungen. Hier stellst du dich technischen Herausforderungen, Rückrufen und Produktkonformität. In deinen Analysen fokussierst du dich auf Produktvalidierungen und -freigaben in den Prozessen von Entwicklung, Zertifizierung, Produktion bis After Sales.
- Innovation - Du fokussierst dich auf komplexe Geschäftsprozesse, entwickelst passgenaue und pragmatische Konzepte mit modernen Tools und leitest daraus Optimierungsmöglichkeiten ab, die du zusammen mit Kunden umsetzt.
- Projektleitung - Durch die Leitung von (Teil)projekten übernimmst du zunehmend mehr Verantwortung.
Das bringst du mit
- Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Chemie oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Du bringst 5 Jahre Berufserfahrung im Compliance, Produktentwicklung, Risiko-, Produkt- und/oder Prozessmanagement mit und möchtest dich in diesen Themen fachlich weiterentwickeln. Hier hast du bereits (Teil-) Projektleitungen übernommen.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen mit agilem Arbeiten, Six Sigma oder Scrum.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
- Durch deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Ansätze kannst du komplexe Sachverhalte erkennen und Problemlösungen finden.
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Familie – Wir unterstützen dich sowohl zum Zeitpunkt der Geburt/Adoption sowie beim Wiedereinstieg nach deiner Elternzeit und darüber hinaus. Bei Bedarf unterstützen wir dich auch bei der Pflege von Angehörigen durch Vermittlung von Betreuungspersonen, Sonderurlaub oder Teilzeitmodellen.
- Sicherheit – Für deine (finanzielle) Sicherheit haben wir verschiedene Versicherungspakete zusammengestellt (z.B. Auslandskrankenversicherungen oder Unfallversicherungen) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus gewähren wir dir im Krankheitsfall eine Beihilfe zur Lohnfortzahlung auch über die gesetzliche Frist von 6 Wochen hinaus.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Governance, Risk and Compliance Teams (kurz GRC) begleitest du Projekte für Industrieunternehmen und Unternehmen im öffentlichen Bereich. Unsere fachlichen Schwerpunkte umfassen neben weiteren die Themen Compliance, Risikomanagement, Internal Audit und Contract Lifecycle Management. Gemeinsam im Team blicken wir hinter die Kulissen von Bilanzen, Prozessen und Risiken unserer Kunden und implementieren nachhaltige Strukturen.
Manager Product / Technical Compliance (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Product / Technical Compliance (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Compliance- und Produktentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich technische Compliance. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Compliance-Themen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und innovative Ansätze. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Product / Technical Compliance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Compliance, Produktentwicklung und Projektmanagement. Zeige auf, wie deine 5 Jahre Berufserfahrung dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Problemlösungsansätze zu verdeutlichen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts sein, bei dem du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivation und Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position bei diesem Unternehmen interessierst und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Themen Compliance und Risikomanagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Themen
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der technischen und produktbezogenen Compliance vertraut. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken analysiert und Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da die Position Projektleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu sprechen. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Six Sigma und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit und Innovation fördern. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.