Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite spannende Projekte im öffentlichen Sektor von Strategie bis Umsetzung.
- Arbeitgeber: PwC ist ein führendes Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und stärke das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politik, Wirtschaft oder IT sowie 4 Jahre Erfahrung im öffentlichen Sektor erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Ideen umsetzt und gesellschaftlichen Wandel vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zumnächstmöglichen Zeitpunkt als Manager Public Sector (w/m/d) .
Das erwartet dich
Beratung – Als Teil eines stark wachsenden Teams aus Berater:innen unterstützt du unsere Kunden aus dem öffentlichen Sektor und begleitest die Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung.
Projektarbeit – Es erwarten dich spannende Projekte bei Bund, Ländern und Kommunen sowie bei Städten, Kirchen und Universitäten. Deine individuellen Erfahrungen gepaart mit einer ausgeprägten Eigeninitiative stärken dabei die Vorreiterrolle von PwC im öffentlichen Sektor.
Verantwortung – Du nutzt dein bestehendes Netzwerk und deine bisherigen thematischen Schwerpunkte zum Entwickeln von Geschäftsmöglichkeiten, dem Ausbau der Vordenkerrolle von PwC im öffentlichen Sektor sowie der Realisierung deiner eigenen Ideen und Konzepte.
Das bringst du mit
- Du hast dein Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, -informatik, -ingenieurwesen, oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor oder digitalpolitischen Themen und möchtest hier Mehrwert stiften. Dabei verfügst du über mehr als 4 Jahre einschlägige Erfahrung im öffentlichen Sektor oder im IT-Bereich. Deine Erfahrung in der Projektleitung inklusive der Führung von Berater:innenteams ergänzt deine fachliche Kompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie die für das Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Mobilität runden dein Profil ab.
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in ĂĽber 40 Ländern zu arbeiten.
Familie – Wir unterstützen dich sowohl zum Zeitpunkt der Geburt/Adoption sowie beim Wiedereinstieg nach deiner Elternzeit und darüber hinaus. Bei Bedarf unterstützen wir dich auch bei der Pflege von Angehörigen durch Vermittlung von Betreuungspersonen, Sonderurlaub oder Teilzeitmodellen.
Sicherheit – Für deine (finanzielle) Sicherheit haben wir verschiedene Versicherungspakete zusammengestellt (z.B. Auslandskrankenversicherungen oder Unfallversicherungen) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus gewähren wir dir im Krankheitsfall eine Beihilfe zur Lohnfortzahlung auch über die gesetzliche Frist von 6 Wochen hinaus.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Public & Energy Transformation Teams hilfst du Organisationen dabei, sowohl ihre Arbeit als auch ihre Arbeitsweise grundlegend zu verändern, um ihren Platz in der Zukunft zu sichern. Du berätst und begleitest bspw. Bund, Länder, Kommunen, öffentliche Unternehmen, Hochschulen oder gemeinnützige Vereine z.B. zu Themen rund um die Digitalisierung, Energiewende, Mobilität oder den demografischen Wandel. Gehe mit uns gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen an und stärke das öffentliche Vertrauen in uns und die Wirtschaft!
#J-18808-Ljbffr
Manager Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Public Sector (w/m/d)
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten oder Empfehlungen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich auf den öffentlichen Sektor konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Themen des öffentlichen Sektors befassen. Teile deine Meinungen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung oder der Projektleitung im öffentlichen Sektor vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Manager Public Sector gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im öffentlichen Sektor und deine Projektleitungskompetenzen ein und zeige, wie du zur Vordenkerrolle von PwC beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine mehr als 4 Jahre Erfahrung im öffentlichen Sektor oder IT-Bereich klar darstellen. Betone deine Erfolge in der Projektarbeit und deine Fähigkeit, Berater:innenteams zu führen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe den öffentlichen Sektor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die PwC in diesem Bereich behandelt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Mehrwert geschaffen hast.
✨Netzwerk nutzen
Sprich darüber, wie du dein bestehendes Netzwerk im öffentlichen Sektor nutzen kannst, um Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereits Verbindungen in der Branche hast.
✨Flexibilität und Mobilität betonen
Da die Position Flexibilität und Mobilität erfordert, solltest du betonen, wie du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen und auch im Home Office effektiv arbeiten kannst.