Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Cyber-Sicherheitsstrategien und analysiere Bedrohungen.
- Arbeitgeber: PwC ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber Security mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Masterförderung für deine Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder MINT, Interesse an Cyber-Sicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Anerkennung und Feier von Erfolgen.
Schwerin, Deutschland. Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Praktikant Cyber Security Strategy (w/m/d).
Das erwartet dich
- Mission: Du bist ein wichtiger Bestandteil von Projekten zur Entwicklung einer Cyber-Strategie, verstärkst das Projektteam und unterstützt bei der Analyse des Geschäftsumfeldes, der Bedrohungslage oder der Risikolandschaft unserer Kunden. Zudem hilfst du bei der Bewertung des aktuellen Reifegrads von Sicherheitsorganisationen über alle Cyber-Bereiche und Dimensionen hinweg.
- Projekte: Die Unterstützung bei der Entwicklung von Cyber Security Strategien und kundenspezifischer, globaler Target Operating Models über alle Cyber Security-Bereiche hinweg liegt in deinem Verantwortungsbereich.
- Herausforderungen: Du trägst zur Weiterentwicklung unserer marktorientierten Produkt- und Servicepalette bei und arbeitest eng mit PwC-Stakeholdern und teilweise auch Kunden zusammen. Du unterstützt in der Umsetzung globaler Transformationsprogramme. Dazu gehört die Analyse von Security-Trends und Bedrohungslagen sowie die Ableitung passender Cyber Security Architekturen und Maßnahmen, die unseren Kunden helfen, ihr Geschäft sicher und erfolgreich zu gestalten.
- Teamarbeit: Du arbeitest eng mit unseren Security-Fachteams zusammen und unterstützt diese bei der Erarbeitung und operativen Umsetzung strategischer Cyber-Konzepte. Der Fokus liegt auf Prozess- und Organisationsdesign sowie der Entwicklung von Enterprise Security Zielarchitekturen.
Das bringst du mit:
- Du studierst Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare MINT-Fachrichtung oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
- Du interessierst dich für Cyber-Sicherheitsthemen, gängige Cyber-Security-Standards (z.B. ISO 27001, NIST, ISF), Projekt- und Programmmanagement sowie die Analyse von Sicherheitsbedrohungen und Risiken.
- Du bringst Kenntnisse durch praktische Erfahrungen in Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder Projektarbeiten mit und zeichnest dich durch proaktives Engagement, hohes Qualitätsbewusstsein und eine starke Lernbereitschaft aus.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an interdisziplinärer Arbeit, um die bestmöglichen Erfolge zu erzielen.
- Zudem bringst du Stärke im konzeptionellen Denken und strukturiertes Arbeiten mit, um komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln.
Deine Benefits:
- Kultur: Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmenskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und dein Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selbst bestimmen. Es gibt keine Kernarbeitszeiten, und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examens- und Spezialisierungsmaster an.
- KiT: Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach dem Praktikum mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt.
Praktikum Cyber Security Strategy (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Cyber Security Strategy (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Bedrohungen und Sicherheitsstandards wie ISO 27001 oder NIST Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da du in einem Praktikum für Cyber Security Strategy arbeiten möchtest, solltest du grundlegende Kenntnisse über Cyber-Sicherheitsarchitekturen und Risikomanagement haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten einsetzen kannst, um komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Cyber Security Strategy (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Cyber Security Strategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cyber Security und Projektmanagement hervorhebt. Betone Praktika oder Studienprojekte, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Cyber Security und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Entwicklung der Cyber-Strategie beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Kurse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Cyber-Security-Landschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cyber-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für gängige Standards wie ISO 27001 oder NIST hast und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinen bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der Analyse von Sicherheitsbedrohungen oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit eng mit verschiedenen Stakeholdern und Teams verbunden ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Erfolge daraus resultierten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Cyber-Security oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Cyber-Strategie.