Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei nachhaltigen Prüfungen und Beratungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Nachhaltigkeit im Finanzsektor spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Finanzwelt und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Umweltmanagement oder verwandten Bereichen, mindestens im zweiten Semester.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Unterstützung Teamkolleg : innen bei Prüfungen und Beratungsprojekten zu Strategie, Organisation und Prozessen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Dies beinhaltet Nachhaltigkeitsberichterstattung, Entwicklung von Nachhaltigkeits- oder Klimastrategien, Durchführung von Materialitätsanalysen, Bewertung und Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken, Transitionsplanung.
Unterstützung bei der Ausarbeitung von regulatorischen Anforderungen, wie z.B. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), PCAF, Offenlegungsverordnung (SFDR), EU Taxonomie, AIFMD / UCITS, MiFID II, Solvency II.
Unterstützung sowie Planung und Organisation von Mandantenterminen und Projekten, Meetings und Workshops.
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Umweltmanagement, Naturwissenschaften bzw. vergleichbare Fachrichtung mit technisch-wirtschaftlichem Bezug idealerweise mit dem Schwerpunkt auf den Finanzsektor und / oder Nachhaltigkeit.
Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
Du interessierst dich für Nachhaltigkeitsthemen und bringst idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder Projektarbeit in den Bereichen Beratung, Banken, Vermögensverwaltern oder Versicherungen oder Organisationen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit mit.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, Alter, kultureller und sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft, geistigen und körperlichen Fähigkeiten oder sexueller Orientierung.
Praktikum / Werkstudent Financial Services Sustainability (w / m / d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Werkstudent Financial Services Sustainability (w / m / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Nachhaltigkeitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen hast, suche nach kurzen Praktika oder Projekten im Bereich Nachhaltigkeit oder Finanzdienstleistungen. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dein Interesse an dem Thema zu zeigen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und ein echtes Interesse daran hast.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung und regulatorischen Anforderungen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Werkstudent Financial Services Sustainability (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position zugeschnitten ist. Betone dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und bringe konkrete Beispiele für relevante Erfahrungen ein, die du bereits gesammelt hast.
Hebe deine Studienrichtung hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar machst, wie dein Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Umweltmanagement dich auf die Stelle vorbereitet hat. Zeige auf, welche Kenntnisse du in Bezug auf den Finanzsektor und Nachhaltigkeit erworben hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch praktische Erfahrungen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsthemen
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in Bezug auf den Finanzsektor. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Projekten oder der Durchführung von Analysen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie CSRD, SFDR und EU Taxonomie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie die Arbeit im Bereich Financial Services beeinflussen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Organisation von Meetings und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit Teamkollegen und Kunden kommuniziert hast, um Projekte erfolgreich zu unterstützen.