Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d)
Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d)

Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen im Gesundheitswesen zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: PwC Legal ist ein führendes Unternehmen im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessstudio-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche juristische Examina und Interesse an Gesundheitsrecht.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit in über 40 Ländern und Teilnahme an internationalen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d), Frankfurt am MainFrankfurt am Main, GermanyFür unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d).Das erwartet dichBeratung – Als Berufseinsteiger:in bist du Teil eines dynamischen Teams und berätst Unternehmen im Gesundheitswesen zu aktuellen Fragestellungen. Du pflegst bestehende Mandatskontakte und baust diese weiter aus, um eine umfassende Beratung im Gesundheitssektor zu gewährleisten.Aufgabenbereich – Du unterstützt in der Beratung zu gesellschaftsrechtlichen, medizinrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Themen. Dabei wirst du in multidisziplinäre Projekte eingebunden, die die Leistungserbringung, Zusammenschlüsse von Einrichtungen und regulatorische Anforderungen betreffen.Interdisziplinarität – Du arbeitest von Beginn an mit Steuerberater:innen, Betriebswirt:innen und Wirtschaftsprüfer:innen zusammen, begleitest Verhandlungen und unterstützt bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für unsere Mandanten.Das bringst du mitDeine juristische Qualifikation durch zwei überdurchschnittliche Examina nachgewiesen.Großes Interesse an der Beratung von Unternehmen im Gesundheitswesen und der Wunsch, dich in diesem Bereich zu spezialisieren – auch als Berufseinsteiger:in.Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.Starkes analytisches Denkvermögen und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um dich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.Deine BenefitsFlexibilität – Flexible Arbeitszeit und -ort, keine Kernarbeitszeiten, Home Office und Arbeiten in über 40 Ländern möglich.Weiterbildung – Interne Academy, internationale Secondments, Mentoring, externe Trainings und Weiterbildungen.Freizeit – Teilzeit-Blockmodell, Sabbaticals, vergünstigte Fitnessstudio-Beiträge, Urban Sports Club-Mitgliedschaft, Deutschland Ticket.Gesundheit – Betriebliche Krankenkasse, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebssportprogramm, Fitnessstudio-Rabatte.Bei PwC Legal arbeiten wir daran, Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Als Teil unseres Teams im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht berätst du unsere Kunden bei vielfältigen Rechtsfragen zu Großprojekten der öffentlichen Hand, Verwaltungs-, Verfassungs- und Außenwirtschaftsrecht. Freue dich auf vielseitige Herausforderungen. #J-18808-Ljbffr

Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

PwC Legal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Rechtsanwalt im Gesundheitsrecht in Frankfurt am Main die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Freizeitgestaltung schätzt das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Hier hast du die Chance, deine Karriere in einem internationalen Umfeld voranzutreiben und an bedeutenden Projekten im Gesundheitswesen mitzuwirken.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitsrecht zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um dich mit anderen Juristen und Experten auszutauschen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsrecht, insbesondere über gesellschaftsrechtliche und medizinrechtliche Themen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien oder Unternehmen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Praktische Erfahrungen helfen dir, dein Wissen anzuwenden und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Kenntnisse im Gesundheitsrecht beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Bereich unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d)

Juristische Qualifikation
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitsrecht
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Gesellschaftsrechtliche Kenntnisse
Medizinrechtliche Kenntnisse
Öffentlich-rechtliche Kenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über PwC Legal und deren Tätigkeitsbereiche im Gesundheitsrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Examenszeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Position und dem Gesundheitsrecht unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitsrecht und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen rechtlichen Fragestellungen hast, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenzen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Arbeit im Team. Erkläre, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d)
PwC
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

PwC
  • Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>