Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil spannender Projekte und unterstütze Anwälte in verschiedenen Rechtsgebieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit offener Kultur und internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebnis und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gib deinen bevorzugten Standort und Praxisgruppe an, um deine Reise zu starten.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtsreferendar Legal (w / m / d).
Das erwartet dich:
- Projekte: Von Beginn an wirst du während deiner Anwalts- oder Wahlstation nach dem ersten Staatsexamen in die Mandats- und Projektarbeit eingebunden.
- Recherchen: Zu deinen Aufgaben gehören zudem die Durchführung von Recherchen und Mitwirkung bei rechtlichen Fragestellungen.
- Vielfältigkeit: Du unterstützt unsere Anwält : innen in einer unserer Praxisgruppen: Banken-, Versicherungs- und Investmentrecht; Gesellschaftsrecht und M&A; Dispute Resolution / Litigation; IP, IT, Commercial, Datenschutz & Digitales Medienrecht oder Öffentliches Wirtschaftsrecht (Beihilfenrecht; Energie- und Klimarecht; Gesundheitsrecht; Vergabe- und Kartellrecht).
Das bringst du mit:
- Dein erstes juristisches Staatsexamen hast du mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis abgeschlossen.
- Als Studien- bzw. Interessenschwerpunkt hast du eines der genannten Gebiete gewählt.
- Deine herausragende analytische Denkweise ermöglicht dir die sorgfältige Bearbeitung juristischer Sachverhalte.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Bitte gib den Zeitraum, die möglichen Standorte und die präferierte Praxisgruppe an.
Deine Benefits:
- Kultur: Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Weiterbildung: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
- KiT: Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant : innen und Werkstudierenden in Kontakt.

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar Legal (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen in den Praxisgruppen, die dich interessieren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des Unternehmens beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessenschwerpunkten vor. Überlege dir, warum du dich für ein bestimmtes Rechtsgebiet entschieden hast und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bei der Angabe deiner bevorzugten Praxisgruppe und Standorte. Wenn du offen für verschiedene Möglichkeiten bist, erhöhst du deine Chancen, eine passende Position zu finden. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar Legal (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Rechtsreferendar und dein Interesse an den spezifischen Praxisgruppen hervorhebt. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studienrichtungen zu den Anforderungen passen.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um deine Eignung zu untermauern.
Gib klare Informationen an: Achte darauf, den gewünschten Zeitraum, die möglichen Standorte und die präferierte Praxisgruppe klar und deutlich in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt deine Organisation und dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da du in einem juristischen Bereich arbeiten möchtest, solltest du dich auf aktuelle rechtliche Fragestellungen und relevante Gesetze vorbereiten. Informiere dich über die Praxisgruppen, in denen du arbeiten möchtest, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine herausragende analytische Denkweise. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die zeigen, wie du komplexe juristische Sachverhalte bearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch rechtliche Begriffe zu erläutern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und moderne Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und wie das Unternehmen Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit.