Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere internationale Geschäftsmodelle und führe wirtschaftliche Analysen durch.
- Arbeitgeber: PwC Schweiz ist führend in Prüfung und Beratung mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein positives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld mit Wachstumsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft, Finanzen oder verwandten Bereichen; Zahlenaffinität erforderlich.
- Andere Informationen: Erfolgreiche Praktikanten haben die Chance auf eine Festanstellung.
Ihr Einfluss
Was werden Sie tun:
- Überprüfen, verstehen und bewerten der Wertschöpfungskette und internationalen Operationen von multinationalen Unternehmen (Flüsse von Produkten, Dienstleistungen, geistigem Eigentum usw.).
- Durchführen von wirtschaftlichen und finanziellen Analysen für eine breite Palette verschiedener Branchen.
- Teilnahme an der Entwicklung von Konzepten zur Optimierung bestehender Geschäftsmodelle sowie anschließende Implementierung solcher Modelle auf globaler Basis.
- Arbeiten in einem jungen und multikulturellen Umfeld, in enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem PwC-Netzwerk und Kunden auf der ganzen Welt.
- Von Tag eins Verantwortung übernehmen.
Was werden Sie erhalten:
- Möglichkeit, unter unserem Hybrid-Flex-Modell zu arbeiten, einschließlich einiger Homeoffice-Tage und flexibler Arbeitszeiten.
- Entwicklung eines Verständnisses für eine Vielzahl von Branchen wie Konsumgüter, Pharmazeutika und Banken.
- Einblick gewinnen und die Chance haben, mit der Unternehmensführung in Kontakt zu treten.
- Genießen einer flachen Organisationsstruktur und Zusammenarbeit mit erfahrenen Teammitgliedern in frühen Phasen.
- Wachstum in einem positiven Arbeitsumfeld mit gutem Teamgeist und regelmäßigen Teambuilding-Events.
- Den perfekten Start in Ihre Karriere in einem Arbeitsplatz, der Wachstum fördert.
Unser Transfer Pricing-Team wächst und das Ziel ist es, erfolgreichen Praktikanten eine Festanstellung anzubieten.
Ihr Kompetenzprofil
- Sie stehen kurz vor dem Abschluss oder besitzen einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzen, Wirtschaftsrecht oder einem vergleichbaren Bereich. Internationale Erfahrung wäre von Vorteil.
- Ein Gespür für Zahlen und Geschäftskontexte, Freude an der Arbeit mit Daten und Zahlen, Durchführung von Recherchen und Erstellung von Branchenanalysen.
- Fließend in Englisch. Weitere Sprachen sind von Vorteil, insbesondere Französisch.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Flexibel, hartnäckig, offen für herausfordernde und komplexe Situationen und bereit, das Extra zu geben.
Transfer Pricing and Value Chain Transformation - 6 months internship Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Transfer Pricing and Value Chain Transformation - 6 months internship
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei PwC oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Transfer Pricing und Value Chain Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu wirtschaftlichen Analysen und internationalen Geschäftsmodellen übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Das passt gut zur Unternehmenskultur von PwC.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Transfer Pricing and Value Chain Transformation - 6 months internship
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für das Praktikum im Bereich Transfer Pricing und Value Chain Transformation betont. Nutze klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade deine Unterlagen über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere über Konsumgüter, Pharma und Banken. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen hast.
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Analysen vor
Da die Position wirtschaftliche und finanzielle Analysen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Tools vertraut machen. Sei bereit, Beispiele aus deiner akademischen Laufbahn oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine interkulturelle Kompetenz zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Rolle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit an komplexe Situationen beleuchten.