Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Rechtsfragen bei Großprojekten der öffentlichen Hand.
- Arbeitgeber: PwC Legal ist führend in der Lösung komplexer rechtlicher Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und baue Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurastudium mit Schwerpunkt Öffentliches Wirtschaftsrecht haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen entwickelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei PwC Legal arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Teams Öffentliches Wirtschaftsrecht berätst du unsere Kunden bei vielfältigen Rechtsfragen zur Planung und Umsetzung von Großprojekten der öffentlichen Hand. Dies gilt auch für Fragen zum Verwaltungsrecht.
Wirtschaftsjurist Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses präsentiert werden könnten. Überlege dir, wie du rechtliche Probleme im Kontext von Großprojekten der öffentlichen Hand angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Beratung ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, deine Argumente klar und präzise zu formulieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über PwC Legal und deren Werte. Verstehe, wie sie Herausforderungen angehen und welche Rolle du dabei spielen kannst. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsjurist im öffentlichen Wirtschaftsrecht hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Beratung zu Großprojekten oder im Verwaltungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse im öffentlichen Wirtschaftsrecht ein und wie du zur Lösung von Herausforderungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, da dies einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Zeige, dass du die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Großprojekten für die öffentliche Hand verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung, da diese in der Beratung von Kunden entscheidend sind.