Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte zur Optimierung der Logistikprozesse und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Players in der Mobilitätsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Einblicke in Lean-Methoden und arbeite an zukunftsorientierten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Logistikschwerpunkt.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 3-6 Monate, Starttermin August 2025, Vollzeit.
GO FOR PROGRESS. Im Bereich der Logistikplanung sind wir dafür verantwortlich, unsere interne Supply Chain zu optimieren und dabei Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern. In unserem Team erwarten Sie spannende Projekte zur Optimierung von Abläufen, bei denen Sie Ihre analytischen und organisatorischen Fähigkeiten einbringen und erweitern können. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken in Lean-Methoden und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Prozesse bei.
Möglicher Starttermin: August 2025
Dauer: 3-6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an bzw. Übernahme von Projekten im Bereich der innerbetrieblichen Logistikkette
- Vollständige Betrachtung von Prozessen "vom Wareneingang bis zum Versand"
- Sammeln praktischer Erfahrungen durch aktive Mitarbeit in Projekten
- Analyse aktueller Prozesse auf Prozessoptimierung zur Steigerung der Kundenorientierung und Kostensenkung unter Lean-Gesichtspunkten
- Einblicke und Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung der bestehenden Industrie4.0-Themenfelder
Das bringen Sie mit:
- Immatrikulation im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Interesse am Bereich Logistik
- Ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Teamfähigkeit
- Erste Kenntnisse im Projektmanagement
- Aufgeschlossene Persönlichkeit
Was Sie erwartet:
- Einblicke in die Arbeitswelt der Mobilitätsindustrie
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, um das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden
- Sie sind Teil eines innovativen Projektteams mit zukunftsorientierten Themenstellungen
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- Feste Ansprechpartner
- Lernen Sie von Experten und übernehmen Sie bereits im Praktikum Verantwortung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Kursangeboten
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung - gerne auch direkt via LinkedIn.
PASSION FOR PROGRESS. Als ein Global Player der Mobilitätsindustrie mit rund 3.000 Mitarbeitenden weltweit bieten wir unseren Kunden innovationsgetriebene Lösungen und erweitern dabei auch in Zukunft ständig die Grenzbereiche des in der Metallumformung technologisch Möglichen. Zusätzlich rücken wir Nachhaltigkeit und Digitalisierung noch stärker in den Fokus und entwickeln sie weiter zu den maßgeblichen Treibern unseres künftigen Erfolges.
Kontaktperson:
PWO Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Logistik (Materialflussplanung und Lean Production)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen in diesem Bereich und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik, insbesondere im Bereich Lean Production und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du an Gruppenprojekten oder Workshops teilnimmst. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Eignung für die Zusammenarbeit im Team bei StudySmarter zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Logistik (Materialflussplanung und Lean Production)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Logistikbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Logistik und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Logistik und deine analytischen Fähigkeiten erläuterst. Betone, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst und was du aus dem Praktikum lernen möchtest.
Vollständige Dokumentation: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PWO Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Methoden
Da das Praktikum im Bereich Lean Production stattfindet, solltest du dich mit den Grundlagen der Lean-Methoden vertraut machen. Informiere dich über Techniken wie Kaizen oder 5S und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in der Praxis anwenden würdest.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
In der Logistikplanung sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Prozessanalyse und -optimierung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.
✨Teamarbeit betonen
Das Praktikum erfordert Teamfähigkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Betone, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich für die Organisation interessierst.