Mitarbeiter (m/w/d) in der 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle (Sicherheitsmitarbeiter/in)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) in der 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle (Sicherheitsmitarbeiter/in)

Mitarbeiter (m/w/d) in der 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle (Sicherheitsmitarbeiter/in)

Cottbus Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Annahme und Bearbeitung von Notrufen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Sicherheitsunternehmen in Cottbus mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen in Not hilft und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist rund um die Uhr besetzt, ideal für Nachteulen!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter m/w/d für unsere Notruf- und Serviceleitstelle in Cottbus.

Mitarbeiter (m/w/d) in der 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle (Sicherheitsmitarbeiter/in) Arbeitgeber: PWSD-GmbH-Reinigungsservice

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle in Cottbus. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden einsetzt.
P

Kontaktperson:

PWSD-GmbH-Reinigungsservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle (Sicherheitsmitarbeiter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Notruf-Service-Leitstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einer Notrufleitstelle auftreten können. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell reagieren würdest.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Notruf-Service-Leitstelle. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Notruf-Service-Leitstelle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, um schnell und effektiv Hilfe leisten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle (Sicherheitsmitarbeiter/in)

Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Technisches Verständnis
Vertrautheit mit Notfallprotokollen
Empathie und Kundenorientierung
Flexibilität in der Arbeitszeit
Kenntnisse in der Alarm- und Sicherheitstechnik
Dokumentationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Notruf-Service-Leitstelle interessiert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Sicherheitsbereich oder in ähnlichen Positionen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PWSD-GmbH-Reinigungsservice vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Notruf-Service-Leitstelle gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Sicherheitsbereich, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In einer Notruf-Service-Leitstelle ist klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du Informationen präzise und ruhig übermitteln kannst. Dies kann auch durch Rollenspiele mit Freunden oder Familie geschehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Notruf-Service-Leitstelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu der Position passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter (m/w/d) in der 24h besetzten Notruf-Service-Leitstelle (Sicherheitsmitarbeiter/in)
PWSD-GmbH-Reinigungsservice
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>