Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere komplexe Funktionsstörungen und optimiere Diagnoseprozesse bei Porsche.
- Arbeitgeber: Porsche Zentrum Dortmund ist Teil einer der erfolgreichsten Sportwagenmarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein teamorientiertes Umfeld, Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und Weiterbildung zum Diagnosetechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und Schulungen beim Hersteller sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diagnosetechniker (m/w/d)
Sie können morgens mit Bauchweh aufstehen. Oder mit Bauchkribbeln.
Aufgaben
Hier ist Ihre Chance bei Porsche.
Das Porsche Zentrum Dortmund vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kunden optimal zu betreuen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als
Diagnosetechniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Reparatur komplexer Funktionsstörungen und Optimierung von Diagnose/Reparaturprozessen
- Interpretieren von Diagnose- und Fahrzeuganalyseprotokollen
- Erstellen von komplexen Diagnosen insbesondere bei vernetzten Systemen
- Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Kundenfahrzeugen
- Diagnose technischer Defekte unter Zuhilfenahme elektronischer Testgeräte und Festlegung des Reparaturwegs
- Vorschläge zur Optimierung der Reparaturqualität
- Lösung besonderer technischer Herausforderungen
Anforderungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) sowie Weiterbildung zum Diagnosetechniker/Hochvolttechniker mit Zertifikat
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, vorzugsweise bei der Marke Porsche oder im VW-Konzern, von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektrik und -elektronik sowie Diagnose
- Engagement und Offenheit für neueste Entwicklungen und technischen Fortschritt, insbesondere im Bereich E-Mobilität
- Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit sowie systematischer Arbeitsstil
- Selbständige und kundenorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Besitz eines Führerscheins Klasse B
Unternehmensprofil
Wir bieten:
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Umfeld
- Schulungen beim Hersteller
- Bike-Leasing
- Faire Vergütung sowie weitere attraktive Bonuszahlungen und Sonderleistungen
- Private Krankenhauszusatzversicherung
- 30 Tage Jahresurlaub
Anstellungsart:
Intern
Über den Arbeitgeber
Was wir bieten:
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Umfeld
- Schulungen beim Hersteller
- Bike-Leasing
- Faire Vergütung sowie weitere attraktive Bonuszahlungen und Sonderleistungen
- Private Krankenhauszusatzversicherung
- 30 Tage Jahresurlaub
Fähigkeiten
- Du beherrscht Deutsch
Bildung
Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) sowie Weiterbildung zum Diagnosetechniker/Hochvolttechniker mit Zertifikat
#J-18808-Ljbffr
Diagnosetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: PZ Dortmund GmbH
Kontaktperson:
PZ Dortmund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diagnosetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugdiagnose und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an technischen Fortschritten hast. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Diagnoseprobleme und deren Lösungen durchgehst. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diagnosetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker sowie deine Weiterbildung zum Diagnosetechniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits bei Porsche oder im VW-Konzern gearbeitet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du fundierte Kenntnisse in Fahrzeugelektrik und -elektronik hast und bereit bist, dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Diagnosetechnikers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PZ Dortmund GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Diagnosetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für E-Mobilität
Das Unternehmen legt Wert auf Offenheit für neue Entwicklungen, insbesondere im Bereich E-Mobilität. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und sei bereit, deine Meinung dazu zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem teamorientierten Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Da die Position auch eine kundenorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst und bereit bist, Lösungen zu finden.