Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet)
Jetzt bewerben

Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet)

Münsingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Patient:innen in sozialen, finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das PZM ist eine Klinik für Depression und Angst mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und großzügige Betreuungszulagen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation von Patient:innen und arbeite in einem interprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in FH und Erfahrung in klinischer Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30. September 2025 mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Intensive Care Münsingen

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung. Befristet bis 30. September 2025, mit Option auf Verlängerung.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Du arbeitest auf einer halboffenen Aufnahmestation der Klinik für Depression und Angst.
  • Als Fachperson für die Rehabilitations- und Austrittsvorbereitungen vernetzt du dich mit sozialen Einrichtungen, Beiständ:innen und Angehörigen.
  • Zudem recherchierst und organisierst du Anschlusslösungen im Wohnbereich.
  • Du arbeitest eng mit Behörden zusammen (z.B. Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Sozialdienste).
  • Kollegiale Fachberatung und Support sowie regelmässige Inter- und Supervisionen.

Das kannst du bewegen:

  • Du unterstützt und berätst Patient:innen punktuell in familiären, finanziellen und rechtlich-administrativen Angelegenheiten.
  • Du begleitest Patient:innen beim Finden und Aufgleisen von geeigneten Wohnlösungen.
  • Du organisierst dich in einem interprofessionellen Team bestehend aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und Pflegefachpersonen.
  • Du arbeitest in fachspezifischen Arbeitsgruppen mit.
  • Du kannst dein Fachwissen und deine Erfahrungen wirkungsvoll einbringen.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in FH.
  • Du hast Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit oder einem vergleichbaren Umfeld und kennst die Institutions- und Heimlandschaft im Kanton Bern.
  • Du überzeugst uns mit deiner humorvollen Persönlichkeit, deiner raschen Auffassungsgabe und einem Sinn für komplexe Zusammenhänge.
  • Du organisierst dich selbstständig, kommunizierst klar und hast den Mut, Prioritäten zu setzen.
  • Du hast Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Idealerweise hast du einen Führerausweis Kat. B.

Warum ans PZM?

Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.

Fragen? Yvonne Stadler, Leiterin Sozialdienst, Tel. +41 31 720 82 50 und Aisha Orozco Vega, Stv. Leiterin Sozialdienst, Tel. +41 720 82 79, helfen dir gerne weiter.

Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet) Arbeitgeber: PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG

Das PZM in Münsingen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Dipl. Sozialarbeiter:innen, die sich in der klinischen Sozialarbeit engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Talentförderung sowie einer kollegialen und unterstützenden Teamkultur, ermöglicht das PZM seinen Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten in einem interprofessionellen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Betreuungszulage, was das Arbeiten hier besonders lohnenswert macht.
P

Kontaktperson:

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet)

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der klinischen Sozialarbeit oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Informiere dich über lokale soziale Einrichtungen und Behörden, mit denen du möglicherweise zusammenarbeiten wirst.

Fachliche Weiterbildung

Setze dich mit aktuellen Themen und Trends in der klinischen Sozialarbeit auseinander. Besuche relevante Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interprofessionellen Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten gearbeitet hast.

Persönliche Stärken betonen

Denke darüber nach, wie deine humorvolle Persönlichkeit und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, dir in dieser Rolle helfen können. Sei bereit, diese Eigenschaften im Gespräch hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der klinischen Sozialarbeit
Vertrautheit mit sozialen Einrichtungen und Behörden
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Beratung von Patient:innen
Kenntnis der Institutions- und Heimlandschaft im Kanton Bern
Humorvolle Persönlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Fähigkeit, Prioritäten zu setzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Sozialarbeiter:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Bereich der klinischen Sozialarbeit interessierst und was dich an der Position im PZM besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der klinischen Sozialarbeit oder in vergleichbaren Umfeldern. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit sozialen Einrichtungen, Behörden oder interprofessionellen Teams zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert eine humorvolle Persönlichkeit und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und durch konkrete Beispiele untermauerst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit und wie du mit komplexen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Klare Kommunikation ist entscheidend in der Sozialarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patient:innen, Angehörigen und Behörden kommunizierst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten.

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit

Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass eine humorvolle Persönlichkeit geschätzt wird. Sei du selbst und lass deine positive Einstellung durchscheinen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet)
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>