Leiter:in Finanzbuchhaltung
Jetzt bewerben

Leiter:in Finanzbuchhaltung

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Finanzbuchhaltung und sorge für ordnungsgemäße Buchführung.
  • Arbeitgeber: Das PZM bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Talentförderung und großzügige Betreuungszulagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzbuchhaltung und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder eidg. Fachausweis mit Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung im Gesundheitswesen ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Arbeitsort

Direktion Finanzen

Stellenantritt

Per sofort oder nach Vereinbarung

Darauf kannst du dich freuen

  • Du führst ein Team von drei engagierten Mitarbeitenden im Bereich Finanzbuchhaltung fachlich, personell und organisatorisch
  • Du stellst eine ordnungsgemässe Buchführung nach den gesetzlichen Grundlagen (Obligationenrecht), Swiss GAAP FER sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens (KVG, VKL u.a.) sicher
  • Du erstellst Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Du stellst die liquiden Mittel für die Finanzierung der operativen Geschäftstätigkeit und der Investitionen sicher (Liquiditätsplanung)
  • Du verantwortest die Module Rechnungswesen, Kreditoren, übrige Debitoren und Anlagenbuchhaltung im Administrativsystem OPAL
  • Du stellst den Kreditorenprozess, die Einhaltung und Durchführung der Vorgaben bei der Bargeldverwaltung, das Mahnwesen und das Inkasso sämtlicher Forderungen sicher
  • Du arbeitest aktiv im Tagesgeschäft der Finanzbuchhaltung mit

Das kannst du bewegen

  • Du bist eine zentrale Anlaufstelle für sämtliche finanzbuchhalterische Fragen
  • Du trägst mit deinen Ideen und deinem Knowhow massgeblich zur Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung bei
  • Du bringst dich im Leitungsteam der Direktion Finanzen aktiv ein und wirkst bei Projekten und Arbeitsgruppen mit
  • Du kannst dein Wissen bei systemtechnischen Veränderungen einbringen

Das bringst du mit

  • Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung oder den eidg. Fachausweis Rechnungswesen mit abgeschlossener Weiterbildung im Bereich Finanzen
  • Du bringst eine fundierte Berufserfahrung in vergleichbarer Position sowie Führungserfahrung mit
  • Du bist sehr eigenständig, kommunikationsfähig und offen
  • Du bringst Zahlenaffinität, Entscheidungsstärke sowie unternehmerisches Denken und Handeln mit
  • Erfahrung im Gesundheitswesen und in der Projektleitung sind ein grosses Plus

Warum ans PZM?

Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.

Fragen?

Sarah Goetschi, Leiterin Finanzen und Controlling / Stv. Direktorin Finanzen, Tel. , hilft dir gerne weiter

jidf0eb6afss jit0832ss jiy25ss

Leiter:in Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG

Das PZM bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Als Leiter:in der Finanzbuchhaltung haben Sie die Möglichkeit, ein engagiertes Team zu führen und aktiv an der Weiterentwicklung der Finanzprozesse im Gesundheitswesen mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer großzügigen Betreuungszulage, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützen.
P

Kontaktperson:

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Finanzbuchhaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Leiters der Finanzbuchhaltung zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzbuchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Finanzbuchhaltung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit spezifischen Buchhaltungssoftware-Systemen zu beantworten. Wenn du bereits mit OPAL oder ähnlichen Systemen gearbeitet hast, hebe dies hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Finanzbuchhaltung

Führungskompetenz
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Kenntnisse in Swiss GAAP FER
Erfahrung im Gesundheitswesen
Liquiditätsplanung
Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse erstellen
Kenntnisse im Obligationenrecht
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständigkeit
Zahlenaffinität
Entscheidungsstärke
Unternehmerisches Denken
Projektmanagement
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine spezifische Weiterbildung im Bereich Finanzen. Hebe deine fundierte Berufserfahrung und Führungskompetenzen hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Verstehe die gesetzlichen Grundlagen: Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Grundlagen wie das Obligationenrecht und Swiss GAAP FER. Zeige in deinem Anschreiben, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Teamführung betonen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung anführen. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung beitragen kannst. Deine Ideen und dein Know-how sollten klar kommuniziert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu den gesetzlichen Grundlagen und den Swiss GAAP FER. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Besonderheiten des Gesundheitswesens und wie diese die Finanzbuchhaltung beeinflussen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Herausforderungen im Finanzbereich oder zu geplanten Projekten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>