Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Tagesdienst und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das PZM ist eine moderne Klinik mit Fokus auf psychische Gesundheit und Therapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das PZM ist eine moderne und offene psychiatrisch-psychotherapeutisch ausgerichtete Klinik im Aaretal mit Expertise in den Bereichen Depression und Angst, Psychose und Abhängigkeit sowie Alters- und Neuropsychiatrie. Das breite Klinikangebot wird mit dem Wohnangebot und den geschützten Werkstätten für Menschen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen ergänzt.
Kontaktperson:
PZM Psychiatriezentrum Münsingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann im Tagesdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Angebot des PZM verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann im Tagesdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das PZM. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Dipl. Pflegefachfrau/-mann.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PZM Psychiatriezentrum Münsingen vorbereitest
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des PZM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von psychiatrischer und psychotherapeutischer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachfrau/-mann unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Tagesdienst oder den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Empathie und Teamarbeit betonen
In der psychiatrischen Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Betone im Gespräch, wie wichtig dir diese Eigenschaften sind und gib Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.