Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle innovative Behandlungskonzepte in der Alterspsychiatrie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Alterspsychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Erfahrung in der Alterspsychiatrie haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Darauf kannst du dich freuen:
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe, bei der du dein Fachwissen wirkungsvoll einbringen kannst.
- Du arbeitest eng mit internen und externen Behandlungspartner:innen zusammen und unterstützt uns aktiv dabei, die Station und die Alterspsychiatrie weiterzuentwickeln.
- Du erhältst die Möglichkeit, neue und moderne Behandlungskonzepte zu implementieren.
Kontaktperson:
PZM Psychiatriezentrum Münsingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Arzt / Oberarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich der Alterspsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Alterspsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Behandlungskonzepte kennst, die du in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Fachwissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Behandlungspartner:innen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Alterspsychiatrie! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Station und der Behandlungskonzepte klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt / Oberarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten medizinischen Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Position als Leitender Arzt oder Oberarzt qualifizieren.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Behandlungspartner:innen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperationen in deiner Bewerbung anführen.
Innovationsgeist zeigen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du neue und moderne Behandlungskonzepte implementiert hast oder welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Alterspsychiatrie hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Alterspsychiatrie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Station klar zum Ausdruck bringt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PZM Psychiatriezentrum Münsingen vorbereitest
✨Fachwissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen im Bereich der Alterspsychiatrie zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dein Wissen erfolgreich angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Station beigetragen hast.
✨Innovative Behandlungskonzepte vorstellen
Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Behandlungsmethoden in der Alterspsychiatrie. Sei bereit, deine Ideen zu teilen und zu erläutern, wie du diese Konzepte in die Praxis umsetzen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Station aktuell hat, und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.