Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe optische und elektrische Charakterisierungen von photonic integrated circuits durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich photonischer Technologien mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und gestalte die Zukunft der Photonik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: B.Sc. in Optoelektronik oder verwandtem Bereich und Erfahrung in der Charakterisierung photonischer Geräte.
- Andere Informationen: Engagiertes internationales Team mit hervorragenden Wachstumschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Your mission
Perform optical and electrical characterizations of thin-film lithium niobate (TFLN) photonic integrated circuits (PICs). This is the role for an operator performing high-quality characterizations for TFLN development and products with ability to implement development steps for advanced lab setups, including probe stations and test instrumentation. The engineer must ensure a full availability and interruption-free evaluation of PIC and PIC-modules.
Key responsibilities:
- Deliver high-precision performance data for PICs and optical modules enabling design validation, root cause analysis, and manufacturing yield improvement.
- Shorten design-to-validation cycle time through efficient setup automation and streamlined test methodologies.
- Enhance product performance and manufacturability by providing clear, data-driven recommendations to design and process teams.
- Oversee daily lab environment, ensuring high-quality, reproducible results.
- Ensure adherence to lab safety standards and equipment handling protocols.
Your profile
Education: B.Sc. in optoelectronics, physics or a related field.
Experience: ≥1 years in photonic device characterization
Technical Knowledge:
- Optical fiber alignment and laser handling
- Python programming
- Automated probe stations
- RF probe handling and setups
- Thin-film lithium niobate devices
- Calibration methods for optical and RF systems
- Advantage: High-speed optical modulation, detection, and RF signal integrity principles
- Advantage: Measurement instrumentation (VNAs, high-speed oscilloscopes, optical spectrum analyzers, RF probes, tunable lasers)
Tools & Processes:
- Automation scripting (Python, LabVIEW, MATLAB).
- Data acquisition systems and post-processing workflows.
Languages: Fluent in English; proficiency in German or another European language is a plus.
Why us?
- Make growing demand in compute and sustainability go hand in hand
- Work on leading edge photonic AI acceleration technologies.
- Collaborative and innovative work environment.
- Own your work from day one and fast-track your professional growth.
- Work alongside a passionate, international, cross-functional team of experts.
- Collaborate closely with the company’s founders and core leadership team.
#J-18808-Ljbffr
Photonic Integrated Circuit (PIC) Characterization Operator Arbeitgeber: Q.ant GmbH
Kontaktperson:
Q.ant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Photonic Integrated Circuit (PIC) Characterization Operator
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien in der Photonik vertraut! Wenn du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du in Vorstellungsgesprächen glänzen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke sind alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Webinare – das kann dir helfen, Insider-Infos zu bekommen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu setzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Du wirst wahrscheinlich Fragen zu optischen und elektrischen Charakterisierungen bekommen. Übe deine Antworten und sei bereit, dein Wissen über Python-Programmierung und automatisierte Testmethoden zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an uns interessiert bist. Außerdem hast du so die besten Chancen, direkt von unserem Team wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Photonic Integrated Circuit (PIC) Characterization Operator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als PIC Characterization Operator interessierst und was dich an der Arbeit bei Q.ANT begeistert.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen mit optischen und elektrischen Charakterisierungen klar darstellst. Wenn du Kenntnisse in Python oder automatisierten Testmethoden hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der die technischen Anforderungen versteht und umsetzen kann.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q.ant GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der photonischen integrierten Schaltungen (PICs) und den spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, vertraut. Zeige dein Wissen über dünne Lithiumniobat-Devices und deren Charakterisierung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Charakterisierung von photonischen Geräten. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Automatisierung und Programmierung
Da Python-Programmierung und Automatisierung ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du Automatisierungsskripte erstellt hast oder welche Tools du verwendet hast, um Testmethoden zu optimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.