Photonics Yield Enhancement Engineer (m/f/d)
Jetzt bewerben
Photonics Yield Enhancement Engineer (m/f/d)

Photonics Yield Enhancement Engineer (m/f/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbessere die Produktion von Photonik durch datengestützte Experimente und Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Q.ANT ist ein innovatives Unternehmen für photonische Technologien mit Sitz in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe schnelle Entscheidungsprozesse, persönliche Entwicklung und Zugang zu Unternehmensgründern.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und hinterlasse einen bleibenden Einfluss auf die Zukunft des Rechnens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in Elektrotechnik, Materialwissenschaften, Physik oder Chemie erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte internationale Teams und die Möglichkeit, an spannenden wissenschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Mission: Verbesserung der Ausbeute und Produktionsexzellenz in der Dünnfilm-Lithiumniobat-Photonik durch datengestützte Versuchsplanung, Defektreduzierung, praktische Prozesskompetenz und funktionsübergreifende Zusammenarbeit.

Beginnen Sie mit dem Erwerb von umfassendem, praktischem Wissen über unseren integrierten Photonik-Fertigungsprozess auf Basis der Dünnfilm-Lithiumniobattechnologie. Identifizieren Sie potenzielle defektlimitierende Quellen; definieren Sie einen aggressiven Defektreduzierungsfahrplan; übernehmen Sie die Verantwortung für die Ergebnisse. Verwenden Sie Prinzipien der statistischen Prozesskontrolle, um die Gesundheit der Produktionslinie aufrechtzuerhalten und defektbedingte Ausreißerereignisse zu verhindern. Arbeiten Sie mit Fertigungsingenieuren und Entwicklern zusammen, um Prozess- und Stationsdefektquellen zu identifizieren und zu beseitigen. Entwerfen und führen Sie Experimente durch; interpretieren und extrahieren Sie aufschlussreiche Ergebnisse aus komplexen Datensätzen, um zeitnah Lösungen umzusetzen. Installieren, qualifizieren und erhalten Sie Inline-Inspektions- und Überprüfungsgeräte, um die Fähigkeit zur Inline-Defekterkennung zu erweitern. Arbeiten Sie effektiv mit Integrations- und Prozessorganisationsteams zusammen, um Technologielücken und -mängel zu identifizieren sowie Maßnahmen zur Minderung und kontinuierlichen Verbesserung zu bewerten und zu qualifizieren.

Ihr Profil: Bachelor- oder höherer Abschluss in Elektrotechnik, Materialwissenschaft, Physik oder Chemie verwandten Bereichen. Praktische Erfahrung mit gemischten Mikrofabrikationsprozessen und Reinraumverfahren. Erfahrung in Messtechniken wie SEM, AFM und Dünnfilmcharakterisierung. Kenntnisse der branchenüblichen Ansätze für Ausbeute- und Qualitätsmanagement sind von Vorteil. Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch in Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden, geografisch verteilten Teams aus unterschiedlichen Hintergründen zu arbeiten. Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich; Deutsch kann von Vorteil sein. Python-Kenntnisse sind immer willkommen.

Warum wir? Wir stellen nach Einstellung ein und schulen für Fähigkeiten. Wir fördern Eigenverantwortung und beschleunigen die berufliche Entwicklung. Wir handeln schnell und ermutigen zu Experimenten. Sie können an schwierigen wissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Problemen arbeiten, die die Grenzen des Möglichen verschieben. Sie haben die Möglichkeit, Teil der Entwicklung bahnbrechender photonischer Computertechnologie zu sein und einen nachhaltigen Einfluss auf die Zukunft des Rechnens zu haben. Sie können Teil eines leidenschaftlichen internationalen, hochqualifizierten, funktionsübergreifenden Teams sein. Sie haben Zugang zu den Gründern des Unternehmens.

Über uns: Wer wir sind und was wir tun: Q.ANT ist ein Photonik-Technologie-Scale-up, das aus den F&E-Labors von TRUMPF hervorgegangen ist und über tiefes Wissen in Lichtgenerierung, -verarbeitung und -erkennung verfügt. Seit seiner Gründung als unabhängiges Start-up im Jahr 2018 hat das Unternehmen photonische und quantentechnologische Entwicklungen in der Datenverarbeitung und Sensorik vorangetrieben und industrialisiert. Der photonische Ansatz von Q.ANT zur Sensorik und Datenverarbeitung hat das Potenzial, die Grenzen bestehender Technologien zu überwinden und neue Anwendungsbereiche zu erschließen, die von HPC, KI, Medizin und autonomen Fahrzeugen bis hin zu Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Prozessindustrien reichen. Q.ANT hat seinen Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland.

Photonics Yield Enhancement Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Q.ant GmbH

Q.ANT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Photonik-Technologie zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft des Rechnens zu haben. Mit einem dynamischen und internationalen Team fördern wir eine Kultur der Selbstverantwortung und kontinuierlichen Weiterbildung, während wir gleichzeitig schnelle Entscheidungsprozesse und innovative Experimente unterstützen. Unsere Mitarbeiter profitieren von direktem Zugang zu den Gründern und der Chance, an bahnbrechenden Projekten in einem inspirierenden Umfeld in Stuttgart zu arbeiten.
Q

Kontaktperson:

Q.ant GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Photonics Yield Enhancement Engineer (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Fachkonferenzen, um Kontakte in der Photonik-Branche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um in Unternehmen wie Q.ANT wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 2

Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Photonik-Technologie auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Mikrofabrikation und Metrologie-Techniken zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Q.ANT legt Wert auf cross-funktionale Teams, also betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Photonics Yield Enhancement Engineer (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Statistische Prozesskontrolle
Fehleranalyse
Erfahrung mit Mikrofabrikationstechniken
Kenntnisse in Metrologie-Techniken (z.B. SEM, AFM)
Datenanalyse und Interpretation
Projektmanagement
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technisches Verständnis für Photonik und Materialwissenschaften
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch von Vorteil)
Erfahrung mit Python-Programmierung
Hands-on Erfahrung in Reinraumverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Photonics Yield Enhancement Engineer erforderlich sind, verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Mikrostrukturierungsprozessen und Reinraumtechniken hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in Metrologie-Techniken wie SEM und AFM zur Verbesserung der Produktionsqualität beitragen können.

Statistische Prozesskontrolle: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du statistische Prozesskontrollprinzipien angewendet hast, um die Gesundheit von Produktionslinien zu erhalten. Gib konkrete Beispiele, wie du Defekte identifiziert und reduziert hast.

Teamarbeit und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren und Entwicklern zusammengearbeitet hast, um technologische Lücken zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q.ant GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit der dünnfilmigen Lithiumniobat-Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und die spezifischen Herausforderungen in der Photonik verstehst. Dies wird dir helfen, deine Antworten zu untermauern und dein Interesse an der Position zu demonstrieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du deine Fähigkeiten in der Fehlerreduktion oder im Umgang mit komplexen Datensätzen unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu verdeutlichen und machen deine Antworten greifbarer.

Statistische Prozesskontrolle verstehen

Da statistische Prozesskontrolle ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du die grundlegenden Prinzipien gut erklären können. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Produktionsprobleme zu lösen.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen zu entwickeln.

Photonics Yield Enhancement Engineer (m/f/d)
Q.ant GmbH
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>