Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochpräzise Messungen für photonische Module und verbessere Produktleistung.
- Arbeitgeber: Q.ANT, ein innovatives Unternehmen für photonische Technologien mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Schnelle berufliche Entwicklung, internationales Team und die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und gestalte die Zukunft der Photonik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Photonik oder verwandten Bereichen, 3 Jahre Erfahrung in der Charakterisierung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit enger Zusammenarbeit mit Führungskräften und Experten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Your mission
This role is enabling next generation analysis and characterizations of thin-film lithium niobate (TFLN) structures, photonic integrated circuits (PICs) and modules operating in the GHz regime. System-on-chip measurements and electrooptical characterizations for photonic-modules enable the development, integration and verification of essential building blocks for our core products and demos. This role is combined with responsibilities for PIC labs.
Key responsibilities:
- Deliver high-precision performance data enabling design validation, root cause analysis, and manufacturing yield improvement.
- Shorten design-to-validation cycle time through efficient setup automation and streamlined test methodologies.
- Enhance product performance and manufacturability by providing clear, data-driven recommendations to design and process teams.
Your profile
| Education: Master’s or PhD in Photonics, Electrical Engineering, Applied Physics, or a related field.
Experience:
Technical Knowledge:
Tools & Processes:
Languages: Fluent in English; proficiency in German or another European language is a plus. |
Why us?
- Make growing demand in compute and sustainability go hand in hand
- Work on leading edge photonic AI acceleration technologies.
- Collaborative and innovative work environment.
- Own your work from day one and fast-track your professional growth.
- Work alongside a passionate, international, cross-functional team of experts.
- Collaborate closely with the company’s founders and core leadership team.
About us
Who we are and what we do
Q.ANT is a photonic deep-tech scale-up developing photonic processing solutions that compute natively with light and deliver a scalable alternative to transistor-based systems. Its Light Empowered Native Arithmetics (LENA) architecture delivers analog co-processing power optimised for complex computation and enabling energy-efficient performance for next-generation AI and HPC applications. Q.ANT operates its own Thin-Film Lithium Niobate (TFLN) chip pilot line in collaboration with the Institute for Microelectronics Stuttgart, IMS CHIPS, and is currently shipping its Native Processing Servers to selected partners. Q.ANT was founded by Michael Förtsch in 2018 and is headquartered in Stuttgart, Germany.
Senior Engineer for Photonic Module Characterization Arbeitgeber: Q.ant GmbH
Kontaktperson:
Q.ant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Engineer for Photonic Module Characterization
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Photonik-Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über dünne Lithiumniobate und Hochgeschwindigkeitstests auffrischst. Wir können dir helfen, die besten Ressourcen zu finden, um dein Wissen aufzufrischen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Photonik! Teile in Gesprächen, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen in der Branche siehst. Das wird uns beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineer for Photonic Module Characterization
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Senior Engineer interessierst und was dich an der Arbeit mit Photonik begeistert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich der photonic device characterization. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die zu unserer Mission passen.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst. Das macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Photonik gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q.ant GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Photonik und den spezifischen Technologien, die das Unternehmen verwendet, vertraut. Lies über dünne Lithiumniobat-Strukturen und deren Anwendungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Charakterisierung von photonischen Geräten zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Produktleistung beigetragen hast.
✨Automatisierung und Datenanalyse
Da Automatisierung und Datenverarbeitung wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in Python, LabVIEW oder MATLAB hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Testmethoden zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Experten und die Anleitung von Junior Engineers Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Mentoring-Erfahrungen parat haben. Zeige, wie du zur Entwicklung anderer beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.