Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Architektur für digitale Prozessoren zur Steuerung photonischer integrierter Schaltungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich photonische Technologien mit starkem Fokus auf Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen, flexible Arbeitszeiten und berufliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und gestalte die Zukunft der KI mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; 10+ Jahre Erfahrung in Prozessorarchitektur.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten und internationalem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Your mission
Develop the architecture of our digital processor that controls photonic integrated circuits for ai training and inference that is implemented by a third party.
Key responsibilities:
- Provide technical leadership to internal photonics, firmware, and system integration teams, as well as to the external third-party ASIC/processor design partner.
- Define and manage processor architecture milestones, aligning with overall product roadmaps and photonic IC development timelines.
- Act as the primary technical interface between internal R&D, product management, and the external implementation partner to ensure requirements are fully translated into the processor design.
- Guide less experienced engineers in digital architecture and design principles relevant to photonic systems.
- Identify architecture-level risks early, coordinate mitigation plans, and escalate critical blockers to management.
- Deliver a processor architecture optimized for high-bandwidth, low-latency control of photonic integrated circuits in AI training and inference systems.
- Ensure the design meets aggressive performance, power, and integration goals to maintain competitive advantage.
- Optimize architectural trade-offs to reduce implementation cost and time-to-market without compromising performance.
- Define complete processor architecture specifications within agreed timelines.
- Achieve first-silicon success through accurate modeling, verification strategy alignment, and close partner collaboration.
- Integrate photonic-specific control features seamlessly into the processor instruction set and memory hierarchy.
- Build up and manage team for future implementations.
Your profile
Education: Master’s degree or PhD in Electrical Engineering, Computer Engineering, or a related field; equivalent industry experience considered.
Technical Expertise
- 10+ years of experience in processor or SoC architecture definition, with proven first-silicon successes in high-performance, low-latency digital systems.
- In-depth knowledge of:
- CPU and/or DSP microarchitecture design (pipelines, instruction set architecture, memory hierarchy).
- High-speed digital interfaces and interconnects.
- Hardware/software co-design principles.
- Low-power and performance optimization techniques.
- Experience with hardware description languages (e.g., VHDL, Verilog, SystemVerilog) and architecture modeling tools (e.g., SystemC, gem5, or equivalent).
- Familiarity with AI acceleration architectures and associated compute/memory trade-offs.
Domain-Specific Knowledge (preferred but not mandatory)
- Understanding of photonic integrated circuits (PICs) and their control requirements.
- Knowledge of mixed-signal and analog/digital integration challenges.
- Experience with integrating novel hardware into AI training and inference pipelines.
Why us?
- Make growing demand in compute and sustainability go hand in hand
- Work on leading edge photonic AI acceleration technologies.
- Collaborative and innovative work environment.
- Own your work from day one and fast-track your professional growth.
- Work alongside a passionate, international, cross-functional team of experts.
- Collaborate closely with the company’s founders and core leadership team.
About us
Who we are and what we do
Q.ANT is a photonic technology scale-up that emerged from TRUMPF’s R&D labs with deep knowledge in light generation, processing and detection. Since its founding as an independent startup in 2018, the company has been advancing and industrializing photonic and quantum technologies in computing and sensing. Q.ANT\’s photonic approach to sensing and computing have the potential to overcome the limitations of existing technologies and push the boundaries into new application areas ranging from HPC, AI, medical and autonomous vehicles to aerospace, machinery and process industries. Q.ANT is headquartered in Stuttgart, Germany.
Sr. Fellow / Fellow Processor Architect (ASIC) Arbeitgeber: Q.ant GmbH
Kontaktperson:
Q.ant GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sr. Fellow / Fellow Processor Architect (ASIC)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Fachleuten über ihre Erfahrungen. Das kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten. Oft sind die besten Jobs nicht einmal ausgeschrieben!
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor!
Da du dich für eine technische Position bewirbst, solltest du bereit sein, dein Wissen über Architektur, Designprinzipien und spezifische Technologien zu demonstrieren. Übe technische Fragen und sei bereit, deine bisherigen Erfolge zu präsentieren. Das zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du die richtige Person für uns bist, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. Wir suchen leidenschaftliche Talente, die unser Team verstärken und gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten wollen. Lass uns wissen, warum du zu uns passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sr. Fellow / Fellow Processor Architect (ASIC)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir tun und wie du in unser Team passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei konkret und präzise: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele, die zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Zeig deine Leidenschaft: Lass uns wissen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit photonic integrated circuits reizt. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns landet und wir dich zügig kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q.ant GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Photonik und der Architektur von digitalen Prozessoren vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prozessorarchitektur und im Umgang mit ASIC-Designpartnern demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und weißt, wie man technische Herausforderungen meistert.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du weniger erfahrene Ingenieure angeleitet hast und wie du als technischer Ansprechpartner fungiert hast, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Teams zu verbessern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.