Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die technische Verantwortung für unsere Rechenzentren.
- Arbeitgeber: q.beyond AG ist ein führender IT-Dienstleister in Deutschland mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheits- und Karriereangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und profitiere von einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Weiterbildung, Erfahrung im Rechenzentrumsbetrieb und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung ohne Anschreiben möglich und Hunde sind im Büro willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die q.beyond AG ist ein führender deutscher IT-Dienstleister. Unsere 1.100 Mitarbeitenden mit Expertise in Cloud, SAP, Microsoft, Data Intelligence, Security und Softwareentwicklung begleiten unsere mittelständischen Kunden bei der digitalen Transformation.
Gestalte zukunftsfähige IT-Lösungen mit uns als Teamleiter Data Center Services (m/w/d) in Hamburg.
Deine Tätigkeiten
- Technische Gesamtverantwortung für den Betrieb der Rechenzentren
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von 8 Mitarbeitenden
- Sicherstellung eines störungsfreien, sicheren und energieeffizienten Rechenzentrumsbetriebs
- Technische Kundenbetreuung sowie Unterstützung bei Vertriebsaktivitäten (z.B. Führungen, Beratung, PreSales)
- Planung und Umsetzung technischer Projekte sowie strategische Weiterentwicklung des RZ-Standorts
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (z.B. Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Vertrieb, Fachliche Leitung)
Das Bieten Wir Dir
- Work-Life-Balance: Flexibler Mix aus Arbeitszeit und Arbeitsort (50% Home-Office) für eine harmonische Work-Life-Integration.
- Urlaubsanspruch: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube und ein Sabbatical-Konto für erholsame Auszeiten und Entspannung.
- Quality-of-Life: Private Unfallversicherung, Zusatzkrankenversicherung, verlängerte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Fokus auf deine mentale Gesundheit durch das Fürstenberg Institut.
- Fitnessförderung: Eigenes JobRad, virtuelle Physiotherapie, diverse Firmenlauf-Events.
- Karrierechancen: Zahlreiche Zertifizierungsangebote über Udemy, Linkedin Learning und SAP Learning Hub.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Unsere interne Academy, unternehmenseigene, monatliche Learning Days, Entwicklungsdialoge und ein Führungsnachwuchsprogramm.
- Family first: Baby-Welcome-Package und 1.000€ Bonus zur Geburt.
- Flitzpiepen: Kita geschlossen? Keine Sorge – für deinen Nachwuchs stehen familienfreundliche Arbeitsplätze mit Spielmöglichkeiten zur Verfügung.
- Dog Office: Büroräume, in denen Hunde willkommen sind, für eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
- Einige unserer Benefits sind standortbezogen.
Das Bringst Du Mit
- Technisches Studium oder Weiterbildung (z.B. Techniker, Meister) – ideal mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder IT
- Erfahrung im Betrieb von Rechenzentren oder technischer Infrastruktur
- Kenntnisse in Elektroanlagen, Klimasystemen und hochverfügbaren IT-Systemen
- Vertraut im Umgang mit Sicherheits- und Auditstandards (z.B. ISO 27001, TIER, TSI)
- Führungserfahrung (mind. 5 Personen) und Ausbildereignung (AEVO)
- Erfahrung im Projektmanagement und idealerweise mit Fördermitteln
- Kundenorientiertes Auftreten und Kommunikationsstärke
- Hohe organisatorische Kompetenz und unternehmerisches Denken
- Wünschenswert: ITIL-Kenntnisse und Erfahrung mit Energieeffizienz im Rechenzentrum
Deine Bewerbung ist schnell und unkompliziert ohne Anschreiben möglich. Einfach deinen Lebenslauf und vorliegende Zeugnisse online auf unserem Jobportal hochladen.
Deine persönliche Ansprechpartnerin Joy steht dir gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.
Fachlicher Leiter Data Center Services (m/w/d) Arbeitgeber: q.beyond AG
Kontaktperson:
q.beyond AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlicher Leiter Data Center Services (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei q.beyond AG arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Rechenzentren informieren. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition im IT-Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da q.beyond AG Wert auf nachhaltige IT-Lösungen legt, solltest du dich mit den Themen Energieeffizienz und nachhaltige Praktiken im Rechenzentrumsbetrieb auseinandersetzen. Bereite Ideen vor, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlicher Leiter Data Center Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Fachlichen Leiters Data Center Services erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der Rechenzentrumsinfrastruktur und Projektmanagementfähigkeiten.
Dokumente hochladen: Lade deinen Lebenslauf und alle erforderlichen Zeugnisse direkt auf dem Jobportal von q.beyond AG hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und aktuell sind.
Feedback abwarten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung von q.beyond AG. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei q.beyond AG vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Rechenzentrumsbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teammanagementfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch technische Kundenbetreuung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Lösungen anbietest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von q.beyond AG, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.