Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Security-Themen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Cloud, SAP und Softwareentwicklung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfangreiches Benefit-Paket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Security und relevante Zertifizierungen.
- Andere Informationen: Schnelle und unkomplizierte Bewerbung über unser Jobportal.
Salary: 65.000 – 95.000 € per year
Requirements:
- Umfangreiche Kenntnisse einschlägiger Normen und Gesetzte (ISO 27001, NIS2, KRITIS, BSI Grundschutz, DSGVO, B3S, ITIL)
- Breites Wissen zu gängigen Security-Technologien, Lösungen und Produkten
- Verständnis aktueller Security-Bedrohungen und deren Ablauf
- Ausgewiesene Erfahrung im Erstellen relevanter Dokumente im Bereich Security Management
- Projektleitungserfahrung und Zertifizierung
- Präsentation auf CxO Ebene
- Zertifizierungen im IT Security Management (z. B. CISM, CISSP, IT-Grundschutz Berater, ISMS Security Officer) von Vorteil
- Technische Zertifizierungen marktführender Hersteller von Vorteil
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Responsibilities:
- Beratung von Kunden zu Governance und Compliance Themen im Bereich Security
- Konzeption und Einführung von Management Systemen im Bereich Security (ISMS)
- Erarbeitung von Strategien und Lösungsszenarien
- Erstellen von Security-Richtlinien und Richtlinien aus Normen und Kundenanforderungen
- Unterstützung der Kunden beim Aufbau
- Eigenständiges Steuern von (Teil-)Projekten
- Durchführen von Assessments/Analysen (z. B. Überprüfung der IT-Sicherheitskonzepte und Notfallpläne, Überprüfung der DSGVO Umsetzungsmaßnahmen) bei Kunden
- Durchführung von Risikoermittlung- und Bewertung
- Initiieren, Koordinieren und Überwachen von Maßnahmen zur Verbesserung der Risikosituation / IT-Security
- Beratung von Kunden zum Thema Business Continuity Management als Teil der Security Strategie
- Planung und Koordination von Schulungsmaßnahmen zum Thema IT-Security
Technologies:
- Cloud
- ITIL
- SAP
- Security
More:
Wir sind ein führender Anbieter für Cloud, SAP, Microsoft und Softwareentwicklung und suchen dich als IT Security Management Consultant (m/w/d) zur Unterstützung unserer Unternehmenskunden, sowohl an unseren Standorten als auch remote innerhalb Deutschlands. Wir möchten Menschen, die engagiert ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit einbringen, um das Beste für unsere Kunden zu erreichen. Bei uns hast du die Möglichkeit, spannende interne Entwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Fortbildungen zu entdecken. Zusätzlich profitierst du von einer großartigen Work-Life-Integration dank flexiblem Arbeitsort und Vertrauensarbeitszeit sowie einem umfangreichen Benefit-Paket inklusive Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge. Deine Bewerbung ist schnell und unkompliziert möglich – lade einfach deinen Lebenslauf und vorhandene Zeugnisse online auf unserem Jobportal hoch. Komm zu uns und werde Teil der erfolgreichen Digitalisierung!
IT Security Management Consultant (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: q.beyond AG
Kontaktperson:
q.beyond AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Management Consultant (m/w/d) - Remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich mit IT-Sicherheit und Compliance beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstrategien ein.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Position Präsentationen auf CxO-Ebene erfordert, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Management Consultant (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheitsmanagement und deine Zertifizierungen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen entsprechen. Betone deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Fähigkeit, Kunden zu beraten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei q.beyond AG vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Normen und Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Normen und Gesetze wie ISO 27001, DSGVO und BSI Grundschutz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation auf CxO Ebene
Da die Position auch Präsentationen auf CxO Ebene umfasst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um das Vertrauen der Führungsebene zu gewinnen.
✨Erfahrung im Projektmanagement
Hebe deine Erfahrungen in der Projektleitung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte gesteuert hast, insbesondere im Bereich IT-Security. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Fließende Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen in beiden Sprachen vorbereiten. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.