SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d)
SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d)

SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte innovative Planungsprozesse und unterstütze anspruchsvolle Anwender:innen.
  • Arbeitgeber: Die q.beyond AG ist ein führender IT-Dienstleister in Deutschland mit 1.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, private Unfallversicherung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsfähige IT-Lösungen und arbeite mit den neuesten Technologien im SAP-Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in SAP Planungsprozessen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich; Hunde sind im Büro willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

KRÄFTE BÜNDELN. DIGITALISIERUNG VERWIRKLICHEN.

Die q.beyond AG ist ein führender deutscher IT-Dienstleister. Unsere 1.100 Mitarbeitenden mit Expertise in Cloud, SAP, Microsoft, Data Intelligence, Security und Softwareentwicklung begleiten unsere mittelständischen Kunden bei der digitalen Transformation.

Gestalte zukunftsfähige IT-Lösungen mit uns als SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d) an unserem Standort:

  • Hamburg

DEINE TÄTIGKEITEN:

  • Übernahme der Verantwortung bei innovativen Kunden mit hoch integrierten Planungsprozessen.
  • Begleitung anspruchsvollen Anwender:innen und Weiterentwicklung deren Planungsprozesse.
  • Spezifikation, Aufwandsindikation und Umsetzung kundenindividueller fachlicher und betriebswirtschaftlicher Anforderungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung erfolgreicher Projektumsetzung.

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Work-Life-Balance : Flexibler Mix aus Arbeitszeit und Arbeitsort (40% Home-Office) für eine harmonische Work-Life-Integration.
  • Urlaubsanspruch : 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube und ein Sabbatical-Konto für erholsame Auszeiten und Entspannung.
  • Quality-of-Life : Private Unfallversicherung, Zusatzkrankenversicherung, verlängerte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und eine betriebliche Altersvorsorge. Fokus auf deine mentale Gesundheit durch das Fürstenberg Institut.
  • Fitnessförderung : Eigenes JobRad, virtuelle Physiotherapie, diverse Firmenlauf-Events.
  • Karrierechancen : Zahlreiche Zertifizierungsangebote über Udemy, Linkedin Learning und SAP Learning Hub.
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Unsere interne Academy, unternehmenseigene, monatliche Learning Days, Entwicklungsdialoge und ein Führungsnachwuchsprogramm.
  • Family first : Baby-Welcome-Package und 1.000€ Bonus zur Geburt.
  • Flitzpiepen : Kita geschlossen? Keine Sorge – für deinen Nachwuchs stehen familienfreundliche Arbeitsplätze mit Spielmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Dog Office : Büroräume, in denen Hunde willkommen sind, für eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
  • Blicke in die Zukunft : Arbeite mit den neusten Technologien im Bereich S/4 HANA und den stetigen Innovationen im SAP Bereich
  • Finanzielle Sicherheit : Ein attraktives Festgehalt gekoppelt mit einer erfolgsabhängigen Provision ermöglichen eine Verdopplung des variablen Anteils.

Einige unserer Benefits sind standortbezogen.

DAS BRINGST DU MIT:

  • Fundierte Kenntnisse in den SAP-Planungs-Kernprozessen.
  • Überblick über die SAP IBP-Module: Sales and Operations Planning (S&OP), Forecasting and Demand, Response and Supply, Demand-Driven Replenishment und Inventory Planning.
  • Relevante Erfahrung in ERP-Projekten.
  • Kenntnisse in der SAP Development Workbench, inkl. Schnittstellen-Technologien sowie LiveCache und ABAP/OO sind von Vorteil.
  • Hohe Kundenorientierung und Beratungskompetenz.
  • C1 Sprachkenntnisse in Deutsch, B2 Sprachkenntnisse in Englisch.
  • Gelegentliche Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.

SCHNELL BEWERBEN. FEEDBACK ERHALTEN.

Deine Bewerbung ist schnell und unkompliziert ohne Anschreiben möglich. Einfach deinen Lebenslauf und vorliegende Zeugnisse online auf unserem Jobportal hochladen.

Inklusion ist uns wichtig. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind bei uns ausdrücklich willkommen.

KONTAKT

Deine persönliche Ansprechpartnerin Malgorzata steht dir gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

q.beyond AG
Talent Acquisition
Malgorzata Denkiewicz

#J-18808-Ljbffr

SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d) Arbeitgeber: q.beyond AG

Die q.beyond AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine flexible Work-Life-Balance mit 50% Home-Office ermöglicht, sondern auch zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, ein Baby-Welcome-Package und ein hundefreundliches Büro bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch interne Akademien und Zertifizierungsangebote, sowie einem unterstützenden Arbeitsumfeld in Norderstedt, ist die q.beyond AG der ideale Ort für alle, die ihre Karriere im Bereich SAP Supply Chain Planning vorantreiben möchten.
Q

Kontaktperson:

q.beyond AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SAP IBP und Supply Chain Management beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IBP. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in den SAP Planungs-Kernprozessen und den relevanten Modulen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in den SAP Planungs-Kernprozessen
Fachlicher Überblick über die Module S&OP, Forecasting and Demand, Response and Supply, Demand-Driven Replenishment und Inventory Planning
Kenntnisse der SAP Development Workbench
Schnittstellen-Technologien
LiveCache
ABAP/OO
Dienstleistungsorientierte professionelle Kommunikation
Ziel- & teamorientierter Arbeitsstil
Eigenständige Arbeitsweise
C1 Sprachkenntnisse in Deutsch
B2 Sprachkenntnisse in Englisch
Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen klar hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als SAP IBP Consultant Supply Chain Planning widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den SAP Planungs-Kernprozessen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse in einem gängigen Format (z.B. PDF) bereit hast. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind.

Online-Bewerbung einreichen: Lade deine Dokumente direkt über das Jobportal der q.beyond AG hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei q.beyond AG vorbereitest

Verstehe die SAP IBP Kernprozesse

Mach dich mit den spezifischen SAP Planungs-Kernprozessen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über S&OP, Forecasting und andere Module hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und der Umsetzung von Planungsprozessen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle eine dienstleistungsorientierte Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten von q.beyond AG interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d)
q.beyond AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Q
  • SAP IBP Consultant Supply Chain Planning (w/m/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-26

  • Q

    q.beyond AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>