Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte datengetriebene Entscheidungsprozesse und entwickle innovative BI-Lösungen.
- Arbeitgeber: q.beyond AG ist ein führender IT-Dienstleister in Deutschland mit 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, private Unfallversicherung und Karrierechancen durch interne Academy.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Transformation für mittelständische Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in Data Analytics und sehr gute SQL-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Hunde sind im Büro willkommen und es gibt familienfreundliche Arbeitsplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
KRÄFTE BÜNDELN. DIGITALISIERUNG VERWIRKLICHEN.
Die q.beyond AG ist ein führender deutscher IT-Dienstleister. Unsere 1.100 Mitarbeitenden mit Expertise in Cloud, SAP, Microsoft, Data Intelligence, Security und Softwareentwicklung begleiten unsere mittelständischen Kunden bei der digitalen Transformation.
Gestalte zukunftsfähige IT-Lösungen mit uns als Senior Business Analyst (m/w/d) an einem unserer Standorte:
- Augsburg
- Darmstadt
- Hamburg
- Köln
- Leipzig
- Oberhausen
- Ulm
Deine Tätigkeiten
- Beratende Mitwirkung in der Gestaltung datengetriebener Entscheidungsprozesse.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen zur Konzeption und Umsetzung innovativer Datenstrategien.
- Eigenverantwortliche Führung von Interviews und Workshops mit Fachabteilungen und Anwender:innen zum Verständnis datenbasierter Anforderungen in Geschäftsprozessen.
- Entwicklung und Verfeinerung moderner Datenmodelle auf Basis erhobener Anforderungen (z. B. DataVault, ER-Modelle) als solides Fundament für innovative BI-Lösungen.
- Konzeption und Implementierung aussagekräftiger Reports und Dashboards für einen transparenten Einblick der Entscheidungsträger:innen in die Datenlandschaft.
- Nutzung moderner KI-gestützter Tools zur Optimierung datenbasierter Workflows und Erkennung von Mustern in großen Datenmengen.
- Impulsgeber:in für die Schaffung nachhaltiger Kund:innenlösungen.
Das Bieten Wir Dir
- Work-Life-Balance: Flexibler Mix aus Arbeitszeit und Arbeitsort (50% Home-Office) für eine harmonische Work-Life-Integration.
- Urlaubsanspruch: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube und ein Sabbatical-Konto für erholsame Auszeiten und Entspannung.
- Quality-of-Life: Private Unfallversicherung, Zusatzkrankenversicherung, verlängerte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und eine betriebliche Altersvorsorge. Fokus auf deine mentale Gesundheit durch das Fürstenberg Institut.
- Fitnessförderung: Eigenes JobRad, virtuelle Physiotherapie und lange Wege zum Drucker für deine Kreislaufförderung.
- Karrierechancen: Zahlreiche Zertifizierungsangebote über Udemy, Linkedin Learning und SAP Learning Hub.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Unsere interne Academy, unternehmenseigene, monatliche Learning Days, Entwicklungsdialoge und ein Führungsnachwuchsprogramm.
- Family first: Baby-Welcome-Package und 1.000€ Bonus zur Geburt.
- Flitzpiepen: Kita geschlossen? Keine Sorge – für deinen Nachwuchs stehen familienfreundliche Arbeitsplätze mit Spielmöglichkeiten zur Verfügung.
- Dog Office: Büroräume, in denen Hunde willkommen sind, für eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
Einige unserer Benefits sind standortbezogen.
Das Bringst Du Mit
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Analytics/Business Intelligence in anspruchsvollen Projekten.
- Sehr gute SQL-Kenntnisse und Erfahrung im Einsatz moderner BI-Tools (z. B. PowerBI, Tableau, Qlik)
- Fundierte Kenntnisse in Datenmodellierungstechniken (z. B. DataVault, ER-Modelle) – idealerweise ergänzt durch erste Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python.
- Hohe Affinität zur Analyse komplexer Datenstrukturen.
- C1 Sprachkenntnisse in Deutsch, B2 Sprachkenntnisse in Englisch.
SCHNELL BEWERBEN. FEEDBACK ERHALTEN.
Deine Bewerbung ist schnell und unkompliziert ohne Anschreiben möglich. Einfach deinen Lebenslauf und vorliegende Zeugnisse online auf unserem Jobportal hochladen.
KONTAKT
Deine persönliche Ansprechpartnerin Marlene steht dir gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.
q.beyond AG
Talent Acquisition
Marlene Prenzel
#J-18808-Ljbffr
Senior Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: q.beyond AG
Kontaktperson:
q.beyond AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von q.beyond AG zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit als Business Analyst und zeige dein Interesse an der digitalen Transformation.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse in SQL und BI-Tools wie PowerBI oder Tableau zu vertiefen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Data Analytics vor. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen unterstützt hast und welche Tools du verwendet hast, um deine Ergebnisse zu erzielen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Business Analysten, insbesondere zu Datenmodellierung und der Nutzung von BI-Tools. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Senior Business Analyst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Data Analytics und Business Intelligence sowie deine Kenntnisse in SQL und BI-Tools.
Zeugnisse bereitstellen: Lade alle relevanten Zeugnisse hoch, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich Datenmodellierung und Analyse widerspiegeln.
Online-Bewerbung: Nutze das Jobportal von q.beyond AG, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Angaben vollständig sind.
Feedback abwarten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Das Unternehmen wird deine Unterlagen prüfen und dich gegebenenfalls zu einem Interview einladen oder um weitere Informationen bitten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei q.beyond AG vorbereitest
✨Bereite dich auf datenbasierte Fragen vor
Da die Rolle des Senior Business Analyst stark auf Datenanalysen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenmodellen und BI-Tools vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -modellierung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die q.beyond AG und deren Ansatz zur digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Senior Business Analyst wirst du eng mit Kunden und Fachabteilungen zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für erfolgreiche Workshops oder Interviews nennst, die du geleitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die q.beyond AG bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Betone im Interview deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen, insbesondere im Bereich KI-gestützter Tools und moderner BI-Lösungen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.