Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und optimiere CNC-Maschinen für präzise Fertigung.
- Arbeitgeber: Innovativer Maschinenbaukunde mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Produkte und verbessere Prozesse in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in CNC-Zerspanungstechnik oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitoptionen verfügbar.
Sie lieben die Präzision, die der Maschinenbau erfordert, und Sie haben eine Leidenschaft für die spanende Fertigung? Unser innovativer Kunde im Maschinenbau sucht ab sofort eine CNC-Fachkraft (m/w/d) für die Zerspanungstechnik im Maschinenbau, der ihr engagiertes Team verstärkt und eine entscheidende Rolle in ihrer Produktion einnimmt. Für seinen Betrieb in Liezen suchen wir ab sofort eine CNC-Fachkraft (m/w/d) für die Zerspanungstechnik im Maschinenbau (Vollzeit / Teilzeit).
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie sind verantwortlich für die korrekte Bedienung, Einrichtung und Rüstung der CNC-Maschinen, um einen reibungslosen Ablauf des Bearbeitungsprozesses zu gewährleisten.
- Sie lesen, korrigieren und fahren die CNC-Programme ein, um die gewünschten Bearbeitungsvorgänge für Werkstücke umzusetzen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Vermessung der gefertigten Werkstücke in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung – sie überprüfen die Maßgenauigkeit und Qualität der Werkstücke und führen gegebenenfalls Nachbesserungen durch.
- Gemeinsam mit anderen Fachkräften im Maschinenbau sorgen Sie für effiziente Arbeitsabläufe und eine erstklassige Produktqualität.
- Mit Ihrem ausgeprägten technischen Verständnis und Ihrer umfangreichen Erfahrung sind Sie kontinuierlich bestrebt, nach Möglichkeiten zur Prozessoptimierung zu suchen – Sie erkennen Verbesserungspotenziale und setzen diese erfolgreich um.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich CNC-Zerspanungstechnik oder eine vergleichbare.
CNC-Fachkraft (m/w/d) für die Zerspanungstechnik im Maschinenbau Arbeitgeber: Q-Jobs Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Q-Jobs Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fachkraft (m/w/d) für die Zerspanungstechnik im Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der CNC-Zerspanungstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen in den Arbeitsprozess einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Zerspanungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du in der Vergangenheit Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld umgesetzt hast, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fachkraft (m/w/d) für die Zerspanungstechnik im Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die CNC-Fachkraft im Maschinenbau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Zerspanungstechnik und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die spanende Fertigung und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem innovativen Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q-Jobs Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Zerspanungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Maschinenbedienung und Programmierung betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bedienung und Einrichtung von CNC-Maschinen demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Prozessoptimierungen angeht. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.