Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Unterstützung von Frauen im Berufsleben und Care-Arbeit.
- Arbeitgeber: Q-PRINTS & SERVICE gGMBH hilft arbeitslosen Frauen, Männern und Jugendlichen in die Beschäftigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Frauen und fördere Gleichstellung in der Arbeitswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15-20 Wochenstunden, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Q-PRINTS & SERVICE gGMBH ist eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, die arbeitslose Frauen und Männer sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf auf ihrem Weg in Ausbildung, Beruf oder Beschäftigung am Arbeitsmarkt unterstützt. Im Fachbereich „Frauen, Beruf und Familie“ ist es unser Anliegen, Frauen in allen Lebenslagen und Fragen rund um das Thema (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben bzw. in der Kombination zur Care Arbeit zu unterstützen. Wir bieten passgenaue Projekte an, in denen die teilnehmenden Frauen optimal gefördert und unterstützt werden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Koordination des Fachbereichs „Frauen, Beruf und Familie“
- Netzwerkarbeit in relevanten Gremien und mit Jobcentern und Ministerien
- Zusammenarbeit mit externen Partnerschaften wie Arbeitskreisen und Gleichstellungsbeauftragten
- Entwicklung neuer Konzeptideen im Team und ggf. Antragsstellung
- Planung und Moderation von kleineren Veranstaltungen im und für den Fachbereich
- Ansprechbare Teamleitung mit Personalentwicklung und -Begleitung
- Übernahme von Vertretungssituationen in den jeweiligen Projekten, wo notwendig
- Gerne Übernahme von Projektmitarbeit im Fachbereich, dann auch mehr Stunden möglich
Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ähnlichem Abschluss (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Q-PRINTS&SERVICE gGmbH
Kontaktperson:
Q-PRINTS&SERVICE gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ähnlichem Abschluss (m/w/d) Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Meetings, die sich mit Themen rund um Frauen, Beruf und Familie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere solche, die sich auf Frauen konzentrieren. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamkoordination und Netzwerkarbeit konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du diese in die neue Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du direkt Kontakt mit der Organisation aufnimmst. Stelle Fragen zur Position und den Projekten, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordination für den Fachbereich Frau und Beruf mit Abschluss in der Sozialen Arbeit oder ähnlichem Abschluss (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Q-PRINTS & SERVICE gGMBH gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit sowie deine Erfahrungen in der Teamkoordination und Netzwerkarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du Frauen in ihrem beruflichen Werdegang unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Q-PRINTS&SERVICE gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte von Q-PRINTS & SERVICE gGMBH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Frauen im Berufsleben verstehst und wie deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Netzwerkarbeit geleistet oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Fachbereich „Frauen, Beruf und Familie“ und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.