Auf einen Blick
- Aufgaben: Auditierung von Betrieben im Bereich pflanzlicher Erzeugung, Kontrolle und Dokumentenprüfung.
- Arbeitgeber: QAL GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Zertifizierung von landwirtschaftlichen Betrieben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Zusatzleistungen wie Dienstwagen und JobRad.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit viel Abwechslung und langfristigen Perspektiven in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister:in/Techniker:in oder Hochschulstudium mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der pflanzlichen Erzeugung.
- Andere Informationen: Fundierte Ausbildung zum/r Auditor:in und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auditoren (m/w/d) pflanzliche Erzeugung Beschäftigungsart Voll- Teilzeit, Festanstellung Beschäftigungsort v. a. für die Gebiete: Hessen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg Deine Aufgaben Auditierung von konventionell oder ökologisch arbeitenden Betrieben im Bereich der pflanzlichen Erzeugung (z. B. Obst / Gemüse und Kartoffeln) Kernaufgabe ist dabei die Begehung und Kontrolle sowie Dokumentenprüfung nach den jeweiligen Prüfsystemvorgaben bei den Betrieben vor Ort Je nach vorhandener Qualifikation und Einsatzmöglichkeiten kommen auch weitere Auditbereiche (z.B. pflanzliche) in Frage. Dein Profil Qualifikation als Meister:in / Techniker:in oder Hochschulstudium (z. B. Agraringenieurswesen) Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der pflanzlichen Erzeugung (Gemüse / Obst / Sonderkulturen) Führerschein Klasse B (ehem. Kl. 3) Wir bieten Eine interessante Tätigkeit mit viel Abwechslung und flexiblen Arbeitszeiten Eine Festanstellung in Voll- / Teilzeit Eine leistungsgerechte Vergütung mit langfristigen Perspektiven Unterstützung bei der Abwicklung deiner Außendiensttätigkeit durch unsere sehr gut organisierte Zertifizierungsstelle und direkte Ansprechpartner:innen Je nach Beschäftigungsmodell Zusatzleistungen wie Dienstwagen, JobRad und Mitarbeiterangebote Fundierte und durch die Zertifizierungsstelle organisierte Ausbildung zum/r Auditor:in durch Schulungen und Begleitaudits (sofern noch keine Zulassung gegeben ist) sowie dauerhafte Fort- und Weiterbildungen Werde auch Du Teil unseres QAL-Teams – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! QAL GmbH
Auditoren (m/w/d) pflanzliche Erzeugung Arbeitgeber: QAL GmbH
Kontaktperson:
QAL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditoren (m/w/d) pflanzliche Erzeugung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der pflanzlichen Erzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Prüfstandards kennst, um deine Eignung für die Auditorenposition zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die während eines Audits auftreten könnten. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die pflanzliche Erzeugung! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich. Ein echtes Interesse an der Materie kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditoren (m/w/d) pflanzliche Erzeugung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Meister:in oder Techniker:in sowie dein Hochschulstudium im Agraringenieurswesen. Zeige, wie deine Ausbildung dich auf die Aufgaben als Auditor:in vorbereitet hat.
Berufserfahrung betonen: Hebe deine mindestens einjährige Berufserfahrung in der pflanzlichen Erzeugung hervor. Nenne spezifische Beispiele für deine Tätigkeiten im Bereich Obst, Gemüse oder Sonderkulturen, um deine Eignung zu untermauern.
Führerschein Klasse B: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Position und sollte klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufgeführt sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des QAL-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die pflanzliche Erzeugung und deine Motivation zur Auditierung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QAL GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Auditierung von Betrieben in der pflanzlichen Erzeugung hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Prüfsysteme zeigen
Informiere dich über die relevanten Prüfsystemvorgaben, die für die Auditierung von konventionell und ökologisch arbeitenden Betrieben gelten. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen. Dies wird den Interviewern helfen, zu erkennen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der QAL GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.