Business-Continuity-Spezialist
Business-Continuity-Spezialist

Business-Continuity-Spezialist

Saarbrücken Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für das Business Continuity Management und die Durchführung von Risikoanalysen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit und Kontinuität spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und bis zu 50 % Homeoffice sind möglich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit unserer Organisation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in IT-Architekturen und Erfahrung in Dokumentation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen hochmotivierte Teammitglieder mit Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Business Continuity ist in unserer Organisation ein wichtiger Teil unserer Gesamtstrategie. In der Rolle des Business-Continuity-Spezialisten bist du verantwortlich für die Sicherstellung und Weiterentwicklung des Business Continuity Managements. Dies umfasst die Identifizierung und Priorisierung unternehmenskritischer Geschäftsprozesse, die Erstellung von Business-Impact- sowie Risikoanalysen und die Erarbeitung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.

Besondere Aufgaben sind:

  • Sicherstellung der regulatorischen Compliance (u.a. MaRisk, BAIT, PCI-DSS) des Business Continuity Managements
  • Koordination und Dokumentation von Notfalltests
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsmanagement und Risikomanagement

Du besitzt Kenntnisse in modernen IT-Architekturen (Hard-/Software) und Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Dokumentationen. Du bist ein hochmotiviertes Teammitglied und bringst deine Fähigkeiten und dein Wissen ein, um unsere Organisation zu unterstützen. Neben deinen fachlichen Kompetenzen wertschätzen wir auch deine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Wir bieten dir eine spannende und verantwortungsvolle Vollzeitstelle (40 Std./Woche), flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bis zu 50 % mobil im Homeoffice zu arbeiten.

Business-Continuity-Spezialist Arbeitgeber: qards GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 50 % im Homeoffice zu arbeiten, fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten im Bereich Business Continuity Management weiter auszubauen und aktiv zur Sicherheit unserer Organisation beizutragen.
Q

Kontaktperson:

qards GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business-Continuity-Spezialist

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Business Continuity zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Business Continuity Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Managements beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und Dokumentation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten und wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business-Continuity-Spezialist

Kenntnisse in Business Continuity Management
Risikomanagement
Erstellung von Business-Impact-Analysen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen (MaRisk, BAIT, PCI-DSS)
Koordination von Notfalltests
Zusammenarbeit mit Informationssicherheitsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis moderner IT-Architekturen
Teamfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position des Business-Continuity-Spezialisten wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Architekturen und deine Erfahrung mit Dokumentationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Business Continuity Managements beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei qards GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business-Continuity-Spezialisten

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Business Continuity Management, Risikoanalysen und regulatorische Compliance zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist oder wichtige Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da enge Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsmanagement und Risikomanagement gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Business-Continuity-Spezialist
qards GmbH
Q
  • Business-Continuity-Spezialist

    Saarbrücken
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Q

    qards GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>