Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Cloud-Infrastrukturen und automatisierst Prozesse für Finanztechnologie-Kunden.
- Arbeitgeber: Die qbees sind ein innovatives Unternehmen im digitalen Wertpapier- und Investmentbankgeschäft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, neueste Technik, externe Trainings und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das frische Ideen und Technologien in die Finanzwelt bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Technologien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst ein Macbook Pro, iPhone und arbeitest in einer inspirierenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die qbees sind ein in 2020 von IT-Spezialisten und Führungskräften gegründetes Unternehmen mit Fokus auf das digitale und regulierte Wertpapier- und Investmentbankgeschäft. Alle Mitarbeiter der qbees zeichnen sich durch ein hohes bankfachliches Know-How, agile Methoden sowie eine umfassende technologische Expertise aus. Unser Pool an Wissen und Menschen wird stetig erweitert durch den Zuwachs von jungen und motivierten Mitarbeitern aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Finanzen.
Neue frische Ideen und Ansätze, statt "vor 20 Jahren haben wir das aber so gemacht". Genau das realisieren wir im Rahmen unserer qCademy. Mit unseren individuellen Leistungen bieten wir innovative und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der regulierten und technologieorientierten Finanzbranche – und das umsetzungsstark und verdammt schnell.
Unser Spektrum reicht von der Entwicklung von Finanz-Software, über Managed-Services für Rechenzentren und Cloud sowie Finanz-IT ausgerichtete Beratungsdienstleistungen. Was immer auch ins Wanken gerät: Auf die qbees ist Verlass.
Du baust mit uns Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen der nächsten Generation für unsere Kunden aus dem Finanztechnologie-Umfeld. Egal auf welcher Computing-Plattform (hybrid-Cloud oder Cloud-native): du automatisierst und skalierst überall. Mit uns zusammen stellst Du den Cloud-Betrieb unserer Kunden-Workloads sicher und arbeitest in Projekten zur Weiterentwicklung aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung.
Technologien, in die Du eintauchen wirst:
- git, GitLab (insb. CI/CD-Pipelines)
- Scripting mit Python & PowerShell
- Config Management mit Ansible und Puppet
- Infrastruktur-Services, von NetApps bis zur eigenen CA
- Terraform, Amazon Web Services, Docker, Kubernetes
Du hast ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen Technologien und Trends in der IT. Du übernimmst Verantwortung für den Betrieb von Infrastruktur und Applikationen. Du hast die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und systematisch zu lösen, Spaß an logischen Aufgabenstellungen und detaillierter Fehlersuche gehören zu Deinen besten Eigenschaften. Dich zeichnet eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Offenheit für Feedback und Freude an der Zusammenarbeit in Projektgruppen aus. Dich treibt die Neugierde, sich stetig neue Inhalte anzueignen und aktiv an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Egal ob als Software Developer, Infrastruktur Engineering oder als DevOps Experte: Spaß an Technologie und Finanzen ist bei uns das A und O. Die Möglichkeit, sich täglich neu auszuprobieren und neue Dinge zu wagen, ist für die qbees absolut essenziell. Wir glauben an eigenverantwortliches, selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten. Du wirst an unserem Erfolg als Unternehmen beteiligt - geht es den qbees gut, erhältst auch Du eine Beteiligung daran.
Zu Deiner Ausstattung gehört unter anderem ein nagelneues Macbook Pro, ein iPhone und ein moderner Arbeitsplatz am Ausbildungsstandort in Ohlstadt und im qHive in München. Wir bieten Dir eine inspirierende Umgebung zum freien und kreativen Arbeiten mit neuen Technologien, externen Trainings und Zertifizierungen für Deine Weiterentwicklung, Teamevents und vieles mehr. Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, in der Du Deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und nach Deinen Bedürfnissen an unseren Standorten oder auch im Homeoffice arbeiten kannst.
Site Reliability-DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: qbees GmbH
Kontaktperson:
qbees GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability-DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die geforderten Technologien wie Docker und Kubernetes beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Anwendung in der Finanztechnologie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Infrastruktur und DevOps konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifizierungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten im Bereich DevOps und Cloud-Technologien zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability-DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die qbees und ihre Unternehmenskultur. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Arbeitsweise zu den Prinzipien des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Site Reliability und DevOps hervorhebst, insbesondere mit Technologien wie GitLab, Python, Ansible und AWS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Finanztechnologie und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Zeige, dass du neugierig bist und gerne neue Technologien erlernst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und fehlerfrei ist. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei qbees GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Gehe insbesondere auf Git, CI/CD-Pipelines, Scripting mit Python und Powershell sowie Tools wie Ansible, Terraform und Docker ein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur systematischen Problemlösung und deine praktische Erfahrung im Umgang mit Herausforderungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams zu sprechen. Zeige, wie du Feedback angenommen und in Projekten effektiv kommuniziert hast.
✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen
Die qbees suchen nach Mitarbeitern, die sich kontinuierlich weiterbilden möchten. Teile deine Erfahrungen mit Weiterbildungsmaßnahmen oder neuen Technologien, die du kürzlich gelernt hast, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.