Lehrkraft / Dozent*in (m/w/d) im Berufsfeld Pflege (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Jetzt bewerben
Lehrkraft / Dozent*in (m/w/d) im Berufsfeld Pflege (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Lehrkraft / Dozent*in (m/w/d) im Berufsfeld Pflege (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Bochum Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Anleitung von Teilnehmenden im Pflegebereich zur beruflichen Integration.
  • Arbeitgeber: QBS Gewerkstatt gGmbH ist seit 1985 in Bochum aktiv und fördert berufliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Migrationshintergrund und unterstütze ihre Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im QUAZ.RUHR Sprach- und Qualifizierungszentrum in Bochum suchen wir für die fachliche Anleitung von Teilnehmenden mit Migrationshintergrund zur beruflichen Integration eine/n qualifizierte/n Lehrkraft/Dozent*in (m/w/d).

  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Organisationstalent
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • selbstständiges Arbeiten

Die QBS Gewerkstatt gGmbH ist seit 1985 in Bochum als beruflicher Bildungsträger tätig mit dem Ziel, von Arbeitslosigkeit betroffene Personen, z.B. Langzeitarbeitslose, Niedrigqualifizierte, ältere Arbeitslose, etc. durch Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Integration von Zugewanderten und Flüchtlingen.

Lehrkraft / Dozent*in (m/w/d) im Berufsfeld Pflege (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Qbs Gewerkstatt Ggmbh Qualifizierung-bildung-soziales

Die QBS Gewerkstatt gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team und eine unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Bochum bieten wir nicht nur die Möglichkeit, aktiv zur beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund beizutragen, sondern fördern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Schulungen und Workshops. Unsere flexible Arbeitsweise und das kollegiale Umfeld machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
Q

Kontaktperson:

Qbs Gewerkstatt Ggmbh Qualifizierung-bildung-soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft / Dozent*in (m/w/d) im Berufsfeld Pflege (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Bildungs- und Integrationsinitiativen in Bochum, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst dich direkt bei den Verantwortlichen vorstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, die sich mit Bildung und Integration beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Vertretern von Bildungsträgern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Lehrkraft/Dozent*in zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen der Zielgruppe informierst. Zeige dein Interesse an der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und bringe eigene Ideen ein, wie du diese unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft / Dozent*in (m/w/d) im Berufsfeld Pflege (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogische Fähigkeiten
Empathie
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Verständnis für die Bedürfnisse von Migranten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Lehrkraft/Dozent*in im Berufsfeld Pflege interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Integration von Teilnehmenden mit Migrationshintergrund beitragen können.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Pflege sowie deine Fähigkeiten in der beruflichen Bildung. Zeige auf, wie du Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent in deiner bisherigen Laufbahn unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben übersichtlich und strukturiert. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von einem Hauptteil, der deine Eignung für die Stelle detailliert beschreibt, und schließe mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qbs Gewerkstatt Ggmbh Qualifizierung-bildung-soziales vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Teilnehmenden mit Migrationshintergrund. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, diese Zielgruppe zu unterstützen und ihre Integration zu fördern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften oder Fachkräften verdeutlichen.

Demonstriere deine Flexibilität

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Lehrkraft / Dozent*in (m/w/d) im Berufsfeld Pflege (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Qbs Gewerkstatt Ggmbh Qualifizierung-bildung-soziales
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>