Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Strategien für Performance Management und Business Intelligence.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Beratungsunternehmen in Berlin und Stuttgart, spezialisiert auf Performance Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, hohe wirtschaftliche Sicherheit und jährliche Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für Kunden entwickelt und umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft oder Informatik, mindestens sieben Jahre Erfahrung im Bereich Performance Management.
- Andere Informationen: 80-90% Remote-Arbeit möglich, gelegentliche Reisen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Advisor / Strategieberater (m / w / d) entwickeln Sie in Kundenprojekten langfristige und weitsichtige Strategien sowie Umsetzungs-Konzepte für die Transformation, Optimierung und Digitalisierung im Performance Management unter Einsatz technologieübergreifender Business Intelligence Lösungen.
Unser Auftraggeber ist ein auf Performance Management und Business Intelligence spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Standorten in Berlin und Stuttgart. Das Unternehmen verfolgt den Ansatz "Technology follows Business" und entwickelt individuelle BI-Lösungen, die den gesamten Performance-Management-Zyklus abdecken – von strategischer Planung über operative Umsetzung bis hin zu Analyse und Anpassung.
Zusammengefasst - Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Eigenverantwortliche Entwicklung langfristiger und nachhaltiger Strategien sowie Konzepte für die Transformation, Optimierung und Digitalisierung des Performance Managements und der Business Intelligence der Kunden unseres Auftraggebers.
- Strategische und ganzheitliche Gestaltung von Kunden-Lösungen im Performance Management unter Einbezug von Steuerungsmodellen, Prozessen, Organisation, IT und Unternehmenskultur.
- Umsetzung der entwickelten Lösungen in Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen unseres Auftraggebers wie z.B. Consulting, Applications und Services.
- Übernahme von Pre Sales Aktivitäten.
Ausbildung:
- Hochschulabschluss in einer Wirtschaftswissenschaft, in (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik oder Physik.
- Gutes Verständnis für ganzheitliche Kundenlösungen im Umfeld Performance Management, Analytics und Business Intelligence, idealerweise in verschiedenen Branchen.
- Überdurchschnittliches technisches, fachliches und methodisches Verständnis.
- Sehr gute Fach-Kenntnisse in Controlling, Reporting, Planung.
- Sehr gute Methoden-Kenntnisse in Change Management, agiles / klassisches Projektmanagement sowie im Anforderungsmanagement.
- Technologieübergreifendes Verständnis in Tools wie SAP BI, SAP EPM, Microsoft BI, IBM TM1 oder Infor BI.
Erfahrungen:
- Mindestens sieben Jahre Erfahrung im Umfeld Performance Management oder Business Intelligence, idealerweise davon mehrere Jahre als externer Berater.
- Erfahrung in der Implementierung von Performance-Management-, Analytics- und BI-Lösungen.
- Sales-Affinität auf Basis eines etablierten persönlichen Netzwerks zu Querschnittsbereichen von Unternehmen.
- Begeisterung für die persönliche und inhaltliche Weiterentwicklung von neuen Themen für und gemeinsam mit Kunden.
- Hohes Maß an Flexibilität, z.B. in der Übernahme neuer Aufgaben, neuer Themen oder in der Weiterentwicklung / Gestaltung des Unternehmens.
- Motivation, Engagement und Leidenschaft für Beruf und Unternehmen.
- Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und hoher Qualitätsanspruch.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Ehrlichkeit, Höflichkeit und Loyalität.
- Spaß an Networking, Wissensaustausch und Teamarbeit.
Standort flexibel, bevorzugt Stuttgart oder Berlin; Arbeiten im Büro, Homeoffice oder beim Kunden vor Ort (in Abhängigkeit von Kundeanforderungen).
Werden Sie Teil des Wachstums und der Erfolgsgeschichte unseres Auftraggebers!
Junior Business Architect (w / m / d) Arbeitgeber: Qdrant

Kontaktperson:
Qdrant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Business Architect (w / m / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich gründlich über die Werte und die Unternehmenskultur des Beratungsunternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Rolle eines Junior Business Architects oft analytisches Denken erfordert, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Übe, wie du komplexe Probleme strukturieren und Lösungen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Kundenanforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da die Position häufiges Reisen und unterschiedliche Arbeitsumgebungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Architect (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Ansatz im Performance Management und Business Intelligence sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Junior Business Architect darstellst. Betone deine Erfahrungen im Performance Management und deine Begeisterung für Change Management.
Lebenslauf optimieren: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen, Kenntnisse und Erfolge klar hervorhebt. Achte darauf, dass er gut strukturiert ist und ein professionelles Foto enthält.
Zusätzliche Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse in PDF-Format bereit hast. Diese sollten gut lesbar und ordentlich formatiert sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qdrant vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über den Ansatz des Unternehmens, dass "Technology follows Business". Zeige im Interview, dass du diese Philosophie verstehst und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Performance Management und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position gelegentliches Reisen und flexibles Arbeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen und neue Aufgaben zu übernehmen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und internen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.