Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen mit Qdrants Vektordatenbank und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Qdrant ist ein innovatives Tech-Unternehmen, das sich auf Open-Source-Vektor-Suche spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Remote-first Kultur, wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil der KI-Revolution und arbeite mit modernster Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Datenbanksystemen, Programmierkenntnisse in Python und Verständnis von Vektorsuche.
- Andere Informationen: Vollzeit-Remote-Position, nur für EU-Zeitzonen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Qdrant ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf Open-Source-Vektor-Suche für Anwendungen der nächsten Generation im Bereich KI spezialisiert hat. Unsere Plattform ermöglicht eine leistungsstarke Vektorähnlichkeitssuche, die es Unternehmen ermöglicht, tiefere Einblicke aus unstrukturierten Daten zu gewinnen. Durch die Bereitstellung sowohl von Open-Source-Software als auch von verwalteten Cloud-Lösungen befähigen wir Entwickler und Unternehmen, skalierbare, KI-gesteuerte Such- und Empfehlungssysteme einfach zu erstellen.
Wir suchen einen erfahrenen Solution Architect mit einem starken Hintergrund in Datenbanken, Suchmaschinen und maschinellem Lernen. In dieser entscheidenden Rolle werden Sie eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwerfen und umzusetzen, die die Vektordatenbanktechnologien von Qdrant nutzen. Sie werden als technischer Experte und vertrauenswürdiger Berater fungieren und die Kunden bei der Einführung und Integration unserer Produkte unterstützen, um ihren Erfolg sicherzustellen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Kunden Zusammenarbeit: Engagieren Sie sich mit Kunden, um deren technische Anforderungen und Geschäftsziele zu verstehen.
- Lösungsdesign: Architektieren Sie skalierbare und effiziente Lösungen unter Verwendung der Vektordatenbank und Cloud-Angebote von Qdrant.
- Technische Expertise: Geben Sie umfassende Anleitungen zu Best Practices für die Integration der Produkte von Qdrant in bestehende Systeme.
- Pre-Sales Unterstützung: Unterstützen Sie das Vertriebsteam mit technischen Präsentationen, Demonstrationen und Proof-of-Concept-Projekten.
- Workshops & Schulungen: Leiten Sie technische Workshops und Schulungssitzungen für Kunden und Partner.
- Interdisziplinäre Verbindung: Agieren Sie als Brücke zwischen Kunden und internen Teams, einschließlich Engineering und Produktentwicklung.
- Feedback-Beitrag: Übermitteln Sie Kundenfeedback, um Produktverbesserungen und Roadmaps zu beeinflussen.
- Brancheneinblicke: Bleiben Sie über die neuesten Trends in der Vektor-Suche, im maschinellen Lernen und in der Datenbanktechnologie informiert.
Qualifikationen
- Umfassende Kenntnisse von Datenbanksystemen und Suchmaschinen.
- Verständnis von Konzepten der Vektor-Suche.
- Starke Programmierkenntnisse in Python.
- Vertrautheit mit Frameworks für maschinelles Lernen.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
Bevorzugte Qualifikationen
- Open-Source-Beitrag: Erfahrung in der Mitwirkung an Open-Source-Projekten.
- Branchenerfahrung: Hintergrund in KI-gesteuerten Anwendungen wie Empfehlungssystemen, NLP oder Computer Vision.
- Wissen über verteilte Systeme: Verständnis von verteilter Datenverarbeitung und Microservices-Architektur.
Vorteile
- Remote-first Unternehmenskultur.
- Gelegenheit, mit modernster Open-Source-Technologie zu arbeiten.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassendes Leistungspaket.
- Kollaborative und dynamische Arbeitsumgebung.
- Chancen für berufliches Wachstum und Aufstieg.
- Die Möglichkeit, Teil eines schnell wachsenden Unternehmens an der Spitze der Suchrevolution zu sein.
Vollständig remote Position, nur EU-Zeitzonen.
Search Solutions Architect (Europe) Arbeitgeber: Qdrant

Kontaktperson:
Qdrant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Search Solutions Architect (Europe)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Qdrant oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Trends in der Vektorsuche und im maschinellen Lernen informiert. Besuche Webinare, Konferenzen oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Präsentationen zu halten. Da die Rolle viel Kundeninteraktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Open-Source-Projekte. Wenn du an solchen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereitet haben. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da Qdrant Wert auf offene Technologien legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Search Solutions Architect (Europe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Datenbanksystemen, Suchmaschinen und maschinellem Lernen. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Search Solutions Architect interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von Qdrant beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qdrant vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit Qdrants Vektor-Datenbanktechnologien vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie diese Technologien in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt werden können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat, die zeigen, wie du Lösungen entworfen und implementiert hast. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du Datenbanken oder Suchmaschinen verwendet hast.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du technische Anforderungen in geschäftliche Ziele umsetzen kannst und wie du als Berater fungierst.
✨Bleibe über Branchentrends informiert
Informiere dich über die neuesten Trends in der Vektorsuche und im maschinellen Lernen. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du dieses Wissen in deine Rolle einbringen kannst.