Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege prÀzise Abrechnungs- und Zahlungssysteme.
- Arbeitgeber: Qdrant ist ein innovatives, vollstÀndig remote arbeitendes Tech-Unternehmen im Bereich KI-Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfÀhiges Gehalt und Karrierechancen in einer inklusiven Kultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechender Technologie und verbessere Nutzererfahrungen im Zahlungsverkehr.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Starke Python-Kenntnisse und Erfahrung mit Zahlungssystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit in UTC +/- 4h, Teamarbeit in einem multidisziplinÀren Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Qdrant ist ein vollstĂ€ndig remote arbeitendes, hochmodernes Technologieunternehmen, das sich auf Open-Source-Vektor-Suche spezialisiert hat, die fĂŒr KI-Anwendungen der nĂ€chsten Generation entwickelt wurde. Unsere Plattform ermöglicht eine leistungsstarke VektorĂ€hnlichkeitssuche, die es Unternehmen ermöglicht, tiefgehende Einblicke aus unstrukturierten Daten zu gewinnen. Durch die Bereitstellung sowohl von Open-Source-Software als auch von verwalteten Cloud-Lösungen befĂ€higen wir Entwickler und Unternehmen, skalierbare, KI-gesteuerte Such- und Empfehlungssysteme mit Leichtigkeit zu erstellen. Unser Angebot lĂ€uft auf groĂen Cloud-Anbietern in Regionen weltweit.
Wir suchen einen talentierten und produktorientierten Senior Backend Engineer mit starker Expertise im Aufbau robuster Systeme sowie einem guten VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wie man diese zugĂ€nglich macht. WĂ€hrend Fachkenntnisse in Vektordatenbanken fĂŒr diese Rolle nicht erforderlich sind, schĂ€tzen wir Erfahrung im Bereich Abrechnung und Zahlungen, wo die Handhabung komplexer Transaktionen in groĂem MaĂstab eine kritische Herausforderung darstellt. Als Senior Software Engineer (Zahlungen) werden Sie robuste Backend-Systeme entwerfen, entwickeln und warten. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird auf Abrechnung und Zahlungen liegen, einschlieĂlich prĂ€ziser Nutzungsmessung, PSP-Integrationen, Vertriebs- und Backoffice-Erweiterungen sowie Berichterstattung.
Sie werden in einem kleinen multidisziplinĂ€ren Team arbeiten und transversal mit anderen funktionsĂŒbergreifenden Teams zusammenarbeiten. Diese Rolle betont Python als primĂ€re Backend-Sprache, obwohl Vertrautheit mit Go von Vorteil ist. Erfahrung mit einem reaktiven Frontend-Framework (React, Vue oder Ă€hnlich) ist sehr vorteilhaft. Wir ziehen es vor, jemanden einzustellen, der in der Zeitzone UTC +/- 4 Stunden arbeitet.
Verantwortlichkeiten
- Entwerfen, Entwickeln und Warten von Abrechnungs- und Zahlungssystemen mit hoher PrĂ€zision und Aufmerksamkeit fĂŒr Details.
- Erweiterung von Integrationen mit Zahlungs-Gateways (z.B. Stripe, Adyen, PayPal, Braintree) und MarktplÀtzen (z.B. Amazon, eBay, Shopify, App Stores).
- Entwerfen und Implementieren benutzerfreundlicher Schnittstellen und InteraktionsablĂ€ufe fĂŒr Abrechnungs- und Zahlungssysteme, um die ZugĂ€nglichkeit fĂŒr nicht-technische Benutzer wie Buchhaltungsmitarbeiter, Kundenservice, Endbenutzer oder Wachstumsteams sicherzustellen.
- Erweiterung von Monitoring und Alarmierung.
- Implementierung von Betrugserkennungsmechanismen und Bearbeitung von RĂŒckbuchungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Frontend-Entwicklern und anderen Backend-Entwicklern, um benutzerfreundliche und reibungslose Zahlungserlebnisse zu schaffen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften (z.B. PCI-DSS, GDPR) bei der Implementierung von Zahlungen.
Anforderungen
- Starker Produktgedanke mit einem tiefen VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wie Zahlungen die Benutzererfahrung und den GeschĂ€ftserfolg beeinflussen.
- Starke Problemlösungs- und KommunikationsfÀhigkeiten, um in einer Remote-Umgebung zu arbeiten.
- Kenntnisse in Python (FastAPI, Django, Flask oder Àhnlich).
- Starkes VerstÀndnis relationaler Datenbanken, insbesondere PostgreSQL.
- Ausgezeichnetes GespĂŒr fĂŒr nachhaltigen Code.
- VerstĂ€ndnis von Transaktionslebenszyklen, RĂŒckerstattungen, RĂŒckbuchungen und Betrugserkennung.
- Erfahrung mit mindestens zwei der folgenden: Event Sourcing, Abrechnungssysteme, Zahlungssysteme, Zahlungs-Gateways und Marktplatzintegrationen.
- Teilnahme an kollaborativer, testgetriebener Entwicklung.
- FĂ€higkeit zur Visualisierung von Daten.
- Vertrautheit mit Kubernetes, Docker und Cloud-Plattformen (AWS, GCP oder Azure).
- VerstĂ€ndnis von verteilten Systemen und der Verarbeitung von Transaktionen in groĂem Umfang.
- Die FÀhigkeit, einen reaktiven Frontend-Stack zu erweitern, ist nicht hÀufig erforderlich, sollte aber möglich sein.
- Erfahrung mit Go ist von Vorteil.
Nice-to-Have
- Exposition gegenĂŒber maschinellem Lernen zur Betrugserkennung.
- Erfahrung im E-Commerce, Fintech oder groĂen SaaS-Plattformen.
- Kenntnisse ĂŒber Echtzeit-Zahlungen (RTP), Open Banking oder Krypto-Zahlungslösungen.
- gRPC-Erfahrung ist von Vorteil.
- Vertrautheit mit Vektordatenbanken oder Suchmaschinen (nicht erforderlich, aber von Vorteil).
Vorteile
- WettbewerbsfÀhiges Gehalt und Leistungspaket.
- VollstÀndig remote Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gelegenheit, an modernster Technologie mit einem Team hochqualifizierter Ingenieure zu arbeiten.
- Karrierewachstums- und Lernmöglichkeiten in einer schnell wachsenden Branche.
- Kollaborative und inklusive Unternehmenskultur.
Senior Software Engineer (Billing and Payments) Arbeitgeber: Qdrant

Kontaktperson:
Qdrant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (Billing and Payments)
âšTip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Zahlungs- und Abrechnungssysteme konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Bereich Zahlungsabwicklung und Abrechnungssysteme. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie sie die Benutzererfahrung verbessern können.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Python und relationale Datenbanken beziehen. Ăbe, wie du deine Erfahrungen mit der Entwicklung von Backend-Systemen klar und prĂ€gnant prĂ€sentieren kannst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Produktmanagern erfordert, sei bereit, Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Senior Software Engineer (Billing and Payments)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂŒber Qdrant und deren Mission im Bereich der offenen Vektorsuche. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Abrechnung und Zahlungen hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung fĂŒr die Rolle zu unterstreichen.
Technische FÀhigkeiten klar darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Technologien (wie PostgreSQL oder Docker) klar und prÀzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine FÀhigkeiten zu belegen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung fĂŒr die Position als Senior Software Engineer (Payments) ausdrĂŒckt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung im Zahlungsprozess beitragen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Qdrant vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position des Senior Software Engineer (Billing and Payments) vertraut. Achte besonders auf die Aspekte wie Zahlungsintegrationen und die Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit in Zahlungssystemen.
âšBereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine FÀhigkeiten in der Entwicklung von Backend-Systemen und im Umgang mit komplexen Transaktionen zeigen. Dies könnte Erfahrungen mit Zahlungsanbietern oder der Implementierung von BetrugsbekÀmpfungsmechanismen umfassen.
âšZeige dein ProduktverstĂ€ndnis
Hebe hervor, wie du die Benutzererfahrung durch deine technischen Entscheidungen beeinflusst hast. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass Zahlungssysteme sowohl fĂŒr technische als auch fĂŒr nicht-technische Benutzer zugĂ€nglich sind.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Technologien, die sie verwenden.