Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Verfügbarkeit von Kraftwerksanlagen und leite das Team an.
- Arbeitgeber: QEMETICA Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit modernsten Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Kraftwerkstechnik oder verwandten Bereichen, praktische Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme am Bereitschaftsdienst erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Über uns Willkommen bei QEMETICA Deutschland, einem führenden Unternehmen in der Chemiebranche. Als Tochtergesellschaft der QEMETICA Gruppe sind wir spezialisiert auf die Produktion von Chemikalien und bieten innovative Lösungen für unsere Kunden. Unser Standort in Staßfurt ist einer der größten Produktionsstandorte in Deutschland und verfügt über modernste Anlagen und Labore. Neben unseren Chemiewerken verfügt der Standort Staßfurt auch über ein eigenes Gas- und Dampfkraftwerk welches Dampf, Strom und Wärme für die Fabriken und die umliegende Bevölkerung bereitstellt. Derzeit suchen wir für unser Kraftwerksteam einen Betriebsingenieur für Kraftwerkstechnik (m/w/d). Aufgaben Sicherung einer hohen Verfügbarkeit der technisch-technologischen Anlagen im GuD-Kraftwerksprozess zur Wärme- und Stromerzeugung und deren Verteilung sowie der Außenanlagen Anleitung und Unterweisung des Anlagenpersonals fachlich-technologisch hinsichtlich Änderungen im Kraftwerksbetrieb Gewährleistung eines betriebssicheren Zustandes der Anlagen Sicherstellung der Wasserhygiene in den Kühlturmanlagen und Sicherstellung aller Anforderungen gemäß 42. BImSchV und WHG an den entsprechenden Anlagen Unterweisung und Schulung der Mitarbeiter hinsichtlich relevanter Unterweisungen der Betriebssicherheitsverordnung, geltender Betriebs- und Verfahrensanweisungen und in Themen der Arbeitssicherheit Analyse des technisch-technologischen Betriebsablaufes und daraus Ein- und Ableitung von entsprechenden Maßnahmen Erstellung u. Aktualisierung von prozesstechnologischen Anweisungen u. SOP`s Erstellung relevanter Gefährdungsbeurteilungen und Überarbeitung aller innerbetrieblicher Anweisungen Überwachung des ordnungsgemäßen Zustands von Betriebstagebücher Durchführung von wiederkehrenden Kontrollen an den Dampfkesselanlagen laut BertSichV (alt DampfkV) u. Dokumentation Auswerten von Betriebsstörungen u. erstellen von RCA`s Durchführung von Havarie – Trainings Erstellung des Monatsabschlusses / Monatsabrechnung in Zusammenarbeit mit übergreifenden Fachbereichen sowie Durchführung von Inventuren Führung der Störstatistik einschließlich Lebenslaufakten Unterstützung bei der Lebensdauerüberwachung an den Kraftwerksanlagen Profil Abgeschlossene Ingenieurausbildung der Fachrichtung Kraftwerks-bzw. Wärmetechnik oder artverwandter Berufszweige mehrjährige praktische Erfahrung im Kraftwerksbetrieb wünschenswert Computeranwenderkenntnisse Beherrschung der modernen technisch-technologischen Kraftwerksproszesse Kenntnisse vom Kraftwerksprozess und Fernwärmeanlagen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Bereitschaft zur Weiterbildung hohe Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Wir bieten Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen. Sie werden Teil eines engagierten Teams von Fachleuten sein und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld Tarifliche Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub 40€ pro Urlaubstag Urlaubsgeld Vom Arbeitgeber bezuschusste Kantine Kostenfreie Parkplätze Kostenfreie Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee Kontakt Bei Fragen zum Stellenangebot oder zur Bewerbung wenden Sie sich an Frau Nancy Wallborn unter (Inhalt entfernt) oder (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
/n /n /n
Betriebsingenieur Kraftwerkstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: QEMETICA Energy Deutschland GmbH
Kontaktperson:
QEMETICA Energy Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur Kraftwerkstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kraftwerkstechnik und den spezifischen Prozessen, die bei QEMETICA verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Optimierung von Kraftwerksanlagen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei QEMETICA zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorschriften und -standards zu sprechen. Da Sicherheit ein zentraler Aspekt der Stelle ist, wird dies deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur Kraftwerkstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über QEMETICA Deutschland und deren Tätigkeitsfeld in der Chemiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und den Standort Staßfurt zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsingenieur Kraftwerkstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Kraftwerkstechnik erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für das Kraftwerksteam bist und wie du zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QEMETICA Energy Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Prozesse
Mach dich mit den modernen technisch-technologischen Kraftwerksprozessen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen im GuD-Kraftwerksprozess verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Betriebsabläufen und der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit zeigen. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse im Bereich Kraftwerkstechnik kontinuierlich zu erweitern.