Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker für Sicherheitstechnik und arbeite an spannenden Projekten in Berlin.
- Arbeitgeber: QFM ist ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für Netzwerke und Kommunikationstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Wechselprämie von 5.000 €, 30 Urlaubstage und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernster Technik und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fernmeldemonteur oder Kommunikationselektroniker haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
QFM ist ein mittelständisches Unternehmen aus Berlin mit Niederlassungen in Wuppertal, Norderstedt und Sindelfingen. Wir bieten umfassende Dienstleistungen und zukunftsfähige Lösungen für Netzwerke, Kommunikationstechnik, Energieversorgung und im Tiefbau. Dafür suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die genau wie wir immer eine Idee weiter sind. Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir Servicetechniker für Sicherheitstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Um Ihre Entscheidung, Teil unseres Teams zu werden, noch attraktiver zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Wechselprämie in Höhe von 5.000 Euro * . Unsere Benefits Wechselprämie in Höhe von 5.000 €* Zukunftssicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Urlaubstage Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung Strukturierte Einarbeitungsphase Einsatz modernster Techniken Übertarifliche Vergütung sowie Leistungsprämien Führerscheinförderung Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung und Qualitätswerkzeugen Individuelle Förderung durch qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Sozialleistungen, z. B. betrieblich geförderte Altersvorsorge, VWL, Übernahme der Gebühren und Verpflegungskosten für Kita und Hort, Neugeborenen Prämie Einsatz in Berlin und angrenzendem Umland Ihr Aufgabengebiet Abwechslungsreiche Aufgabe in Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme von sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen bei Namenhaften Auftraggebern Installation, Wartung und Instandsetzung sowie Fehler-/Störungsbehebung an den Anlagen Erstellen von Prüfberichten und Dokumentationen Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Fernmeldemonteur (m/w/d), Kommunikationselektroniker (m/w/d), Informationselektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Erfahrung im Umgang mit sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen (z.B. im Bereich Brand, Einbruch, Zutrittskontrolle, Rauch-/Wärmeabzug, Video) Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Serviceorientiertes Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Standort QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH | Großbeerenstraße 136 | 12277 Berlin *Die Prämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH
Kontaktperson:
QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von QFM zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über QFM und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lösungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik sowie deine abgeschlossene Berufsausbildung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei QFM arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Hebe deine serviceorientierte Einstellung und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Angaben vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über QFM informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich Projekte abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.