Sicherheitstechniker (m/w/d)
Sicherheitstechniker (m/w/d)

Sicherheitstechniker (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sicherheitstechniker und sorge für reibungslose Abläufe in der modernen Sicherheitstechnik.
  • Arbeitgeber: QFM ist ein innovatives Unternehmen aus Berlin, das zukunftsfähige Lösungen in verschiedenen Bereichen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Firmenwagen und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite mit modernster Technik bei namhaften Auftraggebern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Elektrotechnik haben und Erfahrung mit Sicherheitssystemen mitbringen.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzorte in Berlin und Umgebung, sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

QFM ist ein mittelständisches Unternehmen aus Berlin mit Niederlassungen in Wuppertal, Norderstedt und Sindelfingen. Wir bieten umfassende Dienstleistungen und zukunftsfähige Lösungen für Netzwerke, Kommunikationstechnik, Energieversorgung und im Tiefbau. Dafür suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die genau wie wir immer eine Idee weiter sind.

Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir Sicherheitstechniker (m/w/d) in Vollzeit.

Unsere Benefits

  • Zukunftssicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Übertarifliche Vergütung sowie Leistungsprämien
  • Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
  • Einsatz modernster Techniken sowie Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung und Qualitätswerkzeugen
  • Individuelle Förderung durch qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
    Attraktive Sozialleistungen, z. B. betrieblich geförderte Altersvorsorge, VWL, Übernahme der Gebühren und Verpflegungskosten für Kita und Hort, Neugeborenen Prämie
  • Einsatz in Berlin und angrenzendem Umland

Deine Qualifikationen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fernmeldemonteur (m/w/d), Kommunikationselektroniker (m/w/d) , Informationselektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in der Elektrotechnik gesammelt und bist bereit, dich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Erfahrung im Umgang mit sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen: Du kennst dich mit Brandmelde-, Einbruchmelde-, Zutrittskontroll-, Rauch-/Wärmeabzugs- und Videoanlagen aus und weißt, wie man sie installiert und instand hält.
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise: Du packst eigenständig an und bringst deine Aufgaben zuverlässig und termingerecht zum Abschluss.
  • Serviceorientiertes Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit: Du begegnest Kunden und Kollegen stets freundlich und offen und arbeitest gerne im Team.
  • Führerschein Klasse B: Du bist mobil und flexibel und kannst deine Aufgaben auch an verschiedenen Einsatzorten zuverlässig erledigen.

Dein Aufgabengebiet

  • Abwechslungsreiche Aufgaben bei namenhaften Auftraggebern in Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme: Du bringst modernste Sicherheitstechnik zum Einsatz und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Installation, Wartung und Instandsetzung: Mit deinem Know-how hältst du die Anlagen instand und sorgst für langanhaltende Sicherheit.
  • Fehler-/Störungsbehebung: Du bist der schnelle und kompetente Problemlöser, wenn es mal zu einem Zwischenfall kommt.
  • Erstellen von digitalen Prüfberichten und Dokumentationen: Du dokumentierst deine Arbeit detailliert und sorgst für die lückenlose Nachvollziehbarkeit.

Standort

QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH | Großbeerenstraße 136 | 12277 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Sicherheitstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Qfm

QFM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin ein zukunftssicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet. Mit übertariflicher Vergütung, einem Firmenwagen zur privaten Nutzung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern schaffen auch eine positive und teamorientierte Arbeitskultur. Unsere attraktiven Sozialleistungen und der Einsatz modernster Techniken machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz für Sicherheitstechniker, die auf der Suche nach einer sinnvollen und erfüllenden Karriere sind.
Q

Kontaktperson:

Qfm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um zu zeigen, dass du immer eine Idee weiter bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Aufgaben termingerecht abgeschlossen hast und welche Methoden du nutzt, um organisiert zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitstechniker (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fernmeldemonteur, Kommunikationselektroniker oder Informationselektroniker
Erfahrung in der Elektrotechnik
Kenntnisse in sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen
Installation und Instandhaltung von Brandmelde-, Einbruchmelde-, Zutrittskontroll-, Rauch-/Wärmeabzugs- und Videoanlagen
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Serviceorientiertes Auftreten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B
Fehler-/Störungsbehebungskompetenz
Erstellung von digitalen Prüfberichten und Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über QFM und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Sicherheitstechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und im Umgang mit sicherheits-/gefahrenmeldetechnischen Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen bei QFM beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qfm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Sicherheitstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu sicherheits- und gefahrenmeldetechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Installation und Wartung solcher Systeme zeigen.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Rolle ist ein serviceorientiertes Auftreten wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du freundlich und offen bist und gerne im Team arbeitest.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Fähigkeit, selbstständig und zuverlässig zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Aufgaben angegangen bist und diese termingerecht abgeschlossen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an QFM, indem du dich über deren Dienstleistungen und Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.

Sicherheitstechniker (m/w/d)
Qfm
Q
  • Sicherheitstechniker (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Q

    Qfm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>