Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Team im Datenmanagement und entwickle innovative Arbeitsmodelle.
- Arbeitgeber: QIAGEN ist ein führendes Unternehmen in Wissenschaft und Gesundheitsversorgung mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und 5-10 Jahre Erfahrung im Datenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; wir fördern Chancengleichheit für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Unternehmensvision von QIAGEN ist es, Verbesserungen im Leben zu ermöglichen. Wir begeistern uns für unsere Berufung, Wissenschaft und Gesundheitsversorgung entscheidend voranzubringen. Unser wertvollstes Gut sind unsere etwa 6.000 Mitarbeiter an über 35 Standorten auf der ganzen Welt. Unser Ziel liegt darin, herausragende Menschen zu beschäftigen, die sich mit Leidenschaft in die besten Teams einbringen. Wenn Sie gerne beruflich weiterkommen würden, auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten sind, die Arbeit in dynamischen, internationalen und diversen Teams genießen und wirklichen Einfluss auf das Leben von Menschen nehmen wollen, ist QIAGEN das richtige Unternehmen für Sie. Schließen Sie sich uns an. Bei QIAGEN bewegen Sie wirklich etwas – jeden Tag.
- Mitarbeit in der Global Process and Master Data Governance Abteilung in Hilden mit einem internationalen Team.
- Leitung eines Teams von Stammdatenexperten und zentrale Ansprechperson für Stakeholder im Bereich Datenmanagement und verantwortliche Datendomänen.
- Entwicklung und Implementierung neuer Zusammenarbeitsmodelle sowie fachliche Teamführung, um ein positives und kollaboratives Arbeitsumfeld zu fördern.
- Ansprechpartner für verantwortliche Stammdaten in verschiedenen Projekten und eigenständige Leitung von bereichsübergreifenden Projekten im Datenmanagement.
- Ausbau des fachlichen Netzwerks innerhalb von QIAGEN zur Förderung der globalen Harmonisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, insbesondere in der Standardisierung von Stammdaten und Weiterentwicklung des Managementsystems.
Positionsanforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Ingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation sowie 5–10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement, idealerweise mit erster Führungserfahrung oder Projektmanagementerfahrung mit Fokus auf Datenstrukturen.
- Tiefgehendes Verständnis von Geschäftsprozessen und Datenmanagement in einem produzierenden Unternehmen, mit Vertrautheit zu typischen Begriffen und Definitionen im Datenmanagement.
- Ausgeprägte Fähigkeiten in analytischem und konzeptionellem Arbeiten, sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung im agilen Projekt- und Prozessmanagement und ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Motivation.
- Erfahrung mit Unternehmenssoftware (z. B. ERP-Systeme, SAP-MDG, PIM, SFDC) und die Fähigkeit, sich in neue Technologien und Methoden einzuarbeiten.
- Führungsqualitäten, mit der Fähigkeit, ein internationales Team zu motivieren, Zusammenarbeit zu fördern und Teammitglieder zu besten Ergebnissen zu führen.
- Fließende Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sowie gute Deutschkenntnisse.
Was wir anbieten:
Das Herz von QIAGEN sind die Menschen, die zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. Wir agieren mit Leidenschaft und entwickeln ständig neue Wege, um Innovation und laufende Verbesserungen voranzutreiben. Wir inspirieren durch unsere Führung und nehmen Einfluss durch unsere Taten. Wir erschaffen einen von Zusammenarbeit geprägten, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, der die Grundlage für leistungsstarke Mitarbeiter und Teams bildet. Wir fördern Verantwortungsbewusstsein und unternehmerische Entscheidungsfindung und wollen, dass Sie sich weiterentwickeln und die Zukunft von QIAGEN mitgestalten. QIAGEN hat sich der Schaffung einer diversen Arbeitsumgebung verschrieben und wir sind stolz, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert.
Global Master Data Manager – Teamleitung Stammdaten (m/w/d) Arbeitgeber: QIAGEN GmbH
Kontaktperson:
QIAGEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Master Data Manager – Teamleitung Stammdaten (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei QIAGEN arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Datenmanagement und den spezifischen Herausforderungen in der Branche auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktive Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Demonstriere deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenswerte von QIAGEN und überlege, wie du diese in deiner eigenen Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Master Data Manager – Teamleitung Stammdaten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Lies die Unternehmensvision von QIAGEN sorgfältig durch und überlege, wie deine eigenen Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-10 Jahre Berufserfahrung im Datenmanagement sowie deine Führungserfahrung hervorhebst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position die Leitung eines internationalen Teams umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du zur Förderung der Zusammenarbeit eingesetzt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QIAGEN GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision von QIAGEN vertraut, die darauf abzielt, Verbesserungen im Leben zu ermöglichen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Motivation eines internationalen Teams demonstrieren.
✨Kenntnisse im Datenmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du dein tiefgehendes Verständnis von Geschäftsprozessen und Datenmanagement klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in früheren Positionen erlebt hast.
✨Agile Methoden und Technologien ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Projektmanagementmethoden und Unternehmenssoftware wie ERP-Systemen oder SAP-MDG zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst und offen für Innovationen bist.