Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Produktion und Biotechnologie mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: QIAGEN ist ein globales Unternehmen, das sich für Verbesserungen im Gesundheitswesen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung in der Wissenschaft und erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Biotechnologie und Produktion haben.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Bei QIAGEN werden wir von einer einfachen, aber kraftvollen Vision angetrieben: Making improvements in life possible.
Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, die Wissenschaft und das Gesundheitswesen zum Besseren zu verändern. Von unseren unternehmerischen Wurzeln bis zu unserer heutigen globalen Präsenz haben wir uns zu einer Kraft für positive Veränderungen entwickelt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) - Produktion & Biotechnologie Arbeitgeber: QIAGEN GmbH
Kontaktperson:
QIAGEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Produktion & Biotechnologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die QIAGEN betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von QIAGEN. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit der Vision von QIAGEN identifizierst. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte in der Biotechnologie hattest, sei bereit, darüber zu sprechen und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Produktion & Biotechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über QIAGEN und ihre Vision. Verstehe, wie sie die Wissenschaft und das Gesundheitswesen verändern wollen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Produktion und Biotechnologie hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei QIAGEN arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QIAGEN GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über QIAGEN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über QIAGEN informieren. Verstehe ihre Vision, Mission und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktion und Biotechnologie unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.