Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d)
Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d)

Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d)

Hilden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
QIAGEN Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite den Technologietransfer und manage technische Projekte im Bereich Kunststoff-Disposables.
  • Arbeitgeber: QIAGEN ist ein führendes Unternehmen in Wissenschaft und Gesundheitsversorgung mit über 6.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und ein diverses, unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Kunststofftechnik und mehrjährige Erfahrung in der Kunststofftechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft zu globalen Lieferanten ist notwendig; Englisch und Deutsch sind Voraussetzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Unternehmensvision von QIAGEN ist es, Verbesserungen im Leben zu ermöglichen. Wir begeistern uns für unsere Berufung, Wissenschaft und Gesundheitsversorgung entscheidend voranzubringen. Unser Ziel liegt darin, herausragende Menschen zu beschäftigen, die sich mit Leidenschaft in die besten Teams einbringen. Wenn Sie gerne beruflich weiterkommen würden, auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten sind, die Arbeit in dynamischen, internationalen und diversen Teams genießen und wirklichen Einfluss auf das Leben von Menschen nehmen wollen, ist QIAGEN das richtige Unternehmen für Sie.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung des Technologietransfers aus der Entwicklung in die Serie.
  • Verantwortung für die Kunststoff-Disposables von automatisierten und manuellen Plattformen.
  • Technisches Projektmanagement von spritzgegossenen Bauteilen (Teilespezifikation, Werkzeugfreigabe, Musterungen, Serienanlauf, Kapazitätsplanung).
  • Unterstützung der Lieferanten im Troubleshooting und in der Prozessverbesserungen durch robuste Fertigungsmethoden.
  • Internationale Reisetätigkeit zu unseren globalen Lieferanten insbesondere Europa und Nordamerika.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau / Kunststofftechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich komplexer Fertigungsanlagen in der Kunststofftechnik.
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen im Spritzguss von Mikrofluidikkomponenten.
  • Erfahrungen im Bereich Pharmazie, chemischer Umgebung oder GMP-Umfeld sind von Vorteil.
  • Erfahrungen in der Industrialisierung und Produktion von integrierten Baugruppen in einer kontrollierten Umgebung sowie mit gängigen CAD-Programmen.
  • Ein hoher Grad an Selbstmotivation und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch sowie Kommunikationsstärke mit Leidenschaft für interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit.

Was wir anbieten:

Das Herz von QIAGEN sind die Menschen, die zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. Wir agieren mit Leidenschaft und entwickeln ständig neue Wege, um Innovation und laufende Verbesserungen voranzutreiben. Wir inspirieren durch unsere Führung und nehmen Einfluss durch unsere Taten. Wir erschaffen einen von Zusammenarbeit geprägten, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz, der die Grundlage für leistungsstarke Mitarbeiter und Teams bildet. Wir fördern Verantwortungsbewusstsein und unternehmerische Entscheidungsfindung und wollen, dass Sie sich weiterentwickeln und die Zukunft von QIAGEN mitgestalten.

QIAGEN hat sich der Schaffung einer diversen Arbeitsumgebung verschrieben und wir sind stolz, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert. Es werden alle qualifizierten Bewerber für eine Beschäftigung in Betracht gezogen, unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer nationalen Herkunft, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Geschlechtsidentität, einem Status als Veteran oder einer Behinderung.

Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d) Arbeitgeber: QIAGEN Gruppe

QIAGEN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hilden die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von Innovation und Zusammenarbeit geprägt ist. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten ein sicheres, attraktives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird. Bei QIAGEN haben Sie die Chance, bedeutende Beiträge zur Wissenschaft und Gesundheitsversorgung zu leisten und dabei Ihre Karriere voranzutreiben.
QIAGEN Gruppe

Kontaktperson:

QIAGEN Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kunststofftechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von QIAGEN geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnik und im Bereich Pharmazie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den Technologietransfer und das Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da internationale Reisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst und wie du in einem internationalen Team erfolgreich arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d)

Technisches Projektmanagement
Kenntnisse in der Kunststofftechnik
Erfahrung im Spritzguss
Fertigungsmethoden
Troubleshooting
Prozessverbesserung
Industrialisierung von Baugruppen
CAD-Softwarekenntnisse
Selbstmotivation
Schnelle Auffassungsgabe
Verhandlungssicheres Englisch
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interkulturelle Zusammenarbeit
Erfahrung im GMP-Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über QIAGEN. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensvision, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Plastics Engineer Life Cycle Management widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Kunststofftechnik, Projektmanagement und internationale Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststofftechnik und deine Erfahrungen im Technologietransfer darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision von QIAGEN beitragen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar darzustellen. Da die Kommunikation in einem internationalen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine interkulturelle Zusammenarbeit anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QIAGEN Gruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Mission von QIAGEN. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wissenschaft und Gesundheitsversorgung verstehst und wie deine Rolle als Plastics Engineer dazu beitragen kann.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich der Kunststofftechnik und des Technologietransfers. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Interkulturelle Kommunikation betonen

Da internationale Reisen und Zusammenarbeit mit globalen Lieferanten Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen in interkultureller Kommunikation und Teamarbeit hervorheben. Das zeigt, dass du gut in diverse Teams integrierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, zur Innovationskultur von QIAGEN beizutragen.

Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d)
QIAGEN Gruppe
QIAGEN Gruppe
  • Plastics Engineer Life Cycle Management (m/w/d)

    Hilden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • QIAGEN Gruppe

    QIAGEN Gruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>